Datenschutz

Behördlicher Datenschutz: Jahresupdate für Datenschutzbeauftragte.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 6 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 32311

Praxisnahe Tipps, um den Datenschutz in Ihrer Behörde sicher und effizient zu gestalten.

Behördlicher Datenschutz ist komplex und dynamisch! Daher müssen Behördliche Datenschutzbeauftragte und Personen, die im behördlichen Kontext mit datenschutzrechtlichen Aufgaben betraut sind, ihre Fachkunde aktiv und regelmäßig auffrischen. In unserem Jahresupdate vertiefen Sie Ihr Wissen zu datenschutzrechtlichen Bestimmungen sowie DSGVO und lernen praxistaugliche Methoden für die effektive Umsetzung in Ihrer Behörde kennen. Werden Sie damit Ihrer großen Verantwortung als behördlicher Datenschutzbeauftragter gerecht.

Nutzen

  • Vertiefen Sie Ihr Wissen zu den aktuellen Herausforderungen im behördlichen Datenschutz.
  • Erhalten Sie praxistaugliche Methoden und Tipps für die effektive Umsetzung des Datenschutzes in Ihrer Behörde.
  • Lernen Sie von unserem erfahrenen Referenten aus der Praxis.
  • Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden.

Zielgruppe

Behördliche Datenschutzbeauftrage, Behördliche Datenschutzkoordinatoren, Behördliche Bearbeiter Datenschutz, Behördliche Datenschutzinteressierte.

Anforderungen

Kenntnisse im Behördlichen Datenschutz, z.B. durch Besuch des "Behördlichen Datenschutzbeauftragten (TÜV)" (Sem.-Nr. 32310), werden vorausgesetzt.

Inhalte

  • Datenschutzpraxis:
    • Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im behördlichen Datenschutz
    • Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung im behördlichen Umfeld
  • Schadenersatz und Entschädigung nach Art. 82 DSGVO und § 83 BDSG und Regress
    • Wann haften Beamte (bzw. Tarifbeschäftigte) persönlich für Entschädigungszahlungen bei Datenschutzverstößen?
    • Wie beugt man der persönlichen Haftung vor?
  • Behördliches Datenschutzmanagement am Beispiel des Auskunftsersuchens nach § 15 DSGVO
    • Anspruchsvoraussetzungen und Hintergründe
    • Interaktive Fallbearbeitung anhand einer fiktiven Bundesbehörde
    • Best-Practice Beispiele und Erfahrungsaustausch
    • Aktuelle Rechtsprechung
  • KI und Datenschutz 
    • Möglichkeiten, Fallstricke und aktuelle Entwicklungen (EU-Digitalstrategie, KI-Verordnung)
  • Aktuelles
    • Neues von der Datenschutzkonferenz
    • Relevante europäische und nationale Entwicklungen
Nach oben
690,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
821,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Behördlicher Datenschutz: Jahresupdate für Datenschutzbeauftragte.