Wie sie Besprechungen strukturiert
vorbereiten, aktivierend leiten und
zielführend dokumentieren.
Mitarbeiter und Führungskräfte verbringen bis zu 60% ihrer Arbeitszeit in (Projekt-)Meetings oder Workshops. Leider nicht immer mit dem erhofften Ergebnis. Viele Besprechungen sind schlecht vorbereitet, laufen zeitlich aus dem Ruder oder verfehlen das Ziel. Wir vermitteln, wie Meetings straff und zielgerichtet geführt werden, Raum für Diskussion bleibt und alle Teilnehmer mit einbezogen werden.
Nutzen
Sie wissen, wie Sie eine Besprechung gut vorbereiten, was in eine aussagefähige Einladung gehört und wie Sie die Rolle des Besprechungsleiters bewusst gestalten.
Sie können die Teilnehmer einbinden und aktivieren und wissen, wie Sie mit Störungen oder ausufernden Diskussionen umgehen.
Sie erfahren, wie Sie Besprechungsergebnisse in einen Maßnahmenplan überführen und sicherstellen, dass vereinbarte Ziele mit angemessenem Aufwand umgesetzt werden.
Zielgruppe
Führungskräfte, Teamleiter und Projektleiter, die Meetings und Besprechungen effektiv und zugleich ziel- und teilnehmerorientiert organisieren und leiten wollen.
Inhalte
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete
Alternativen zu einem Meeting prüfen
Rahmenbedingungen berücksichtigen
Die richtigen Personen auswählen
Aussagekräftige Agenda und Ziele formulieren
Teilnehmer/innen aktivierend einladen
Die Rolle des Besprechungsleiters
Verantwortung und Kompetenzen des Besprechungsleiters
Die wichtigen Informationen am Anfang der Besprechung
Einbinden der Teilnehmer
Steuern, moderieren, Ergebnisse zusammenführen
Durch die Besprechung führen
Besprechungsphasen
Zeitmanagement und roter Faden
Nutzung von Medien
Visualisierungstechniken
Einsatz von Fragetechniken
Prioritäten setzen
Ergebnisse und Lösungen erarbeiten
Umgang mit schwierigen Situationen
Störungen und Spannungen erkennen und angemessen reagieren
Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten
Besprechungen nachbereiten und verbessern
Effizientes Protokollieren
Besprechungsergebnisse sichern und umsetzen
Hinweise
Bitte bringen Sie zum Training ein Beispiel für ein typisches Meeting aus Ihrem Bereich mit.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Effektive Moderation von Meetings.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern