Fachkunde HV-Systeme in Kfz. Arbeiten an HV-eigensicheren Serienfahrzeugen.
Arbeiten an Serienfahrzeugen im Service und in Werkstätten.
Der Einsatz von Hochvoltsystemen in der Fahrzeugtechnik stellt vollkommen neue Anforderungen an die Qualifikation von Werkstatt- und Servicepersonal. Nach DGUV Information 200-005 ist für Arbeiten an HV-Kraftfahrzeugen eine Qualifikation im Bereich der Elektrotechnik erforderlich.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Mitarbeiter, die an HV-eigensicheren Serienfahrzeugen Arbeiten durchführen. Für das Arbeiten unter Spannung wird eine Zusatzqualifikation benötigt (Veranst.-Nr. 05530).Voraussetzungen
- Elektrotechnische Vorkenntnisse im Kraftfahrzeugbereich, wie sie z. B. Kfz-Elektriker, Kfz-Mechatroniker, Kfz-Mechaniker besitzen.
- Ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium mit elektrotechnischen Inhalten.
- Elektrofachkräfte (z. B. Industrieelektroniker, Elektromonteure, Elektroingenieure) können an der Veranstaltung mit verkürzter Dauer von 8 UE teilnehmen. Siehe DGUV-Information 200-005.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Terminauswahl
Fachkunde HV-Systeme in Kfz. Arbeiten an HV-eigensicheren Serienfahrzeugen.
Weitere interessante Seminare für Sie
- Technik
Elektromobilität, Elektrotechnisch unterwiesene Person nach DGUV I 200-005.
Nicht-elektrotechnische Arbeiten an HV-Kfz. Live Virtual Classroom (VC). - Technik
Arbeiten unter Spannung an Kfz mit Hochvolttechnik.
Vorgeschriebene Ausbildung zum Arbeiten unter Spannung nach DGUV I 200-005.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
1.020,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.213,80 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads