§ 9 der 5. BImSchV fordert von Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz und Störfall die Aufrechterhaltung Ihrer Fachkunde. Dieser Forderung können Sie durch die regelmäßige Teilnahme, mindestens alle 2 Jahre, an einer behördlich anerkannten Fortbildung mit Teilnahmebescheinigung nachkommen. Frischen Sie Ihr Wissen mit unserem Seminar auf.
Nutzen
Details anzeigen
Sie kennen die aktuellen Neuerungen und Änderungen im Immissions- und Störfallrecht sowie die technischen Entwicklungen und können diese in Ihrer betrieblichen Praxis umsetzen.
Sie dokumentieren mit der Teilnahmebescheinigung, dass Sie Ihrer Fortbildungspflicht gemäß § 9 der 5. BImSchV nachgekommen sind.
Zielgruppe
Geeignet für Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bzw. Störfalle.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Neuerungen und aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz- und Störfallrecht
Umsetzung der IED- und Seveso-III-RL
Neue StörfallVO
Stand der Novellierung der TA Luft
Aktuelles aus der Rechtsprechung
Betreiberpflichten und Fragen der Haftung
Aktuelles aus der Genehmigungspraxis und der Anlagenüberwachung
Der Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte in der Praxis
Angrenzende Rechtsgebiete
Wichtige Hinweise
Das Seminar ist anerkannt als Rezertifizierungsveranstaltung für Umweltauditoren und wird mit 16 UE angerechnet.
Terminauswahl
Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte - Fortbildung
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.