Instandhaltungsplaner (TRA). Korrekte Planung / Terminierung.
Modul 2 des 3-moduligen Lehrgangs von der Instandhaltungsfachkraft (TRA) bis zum Instandhaltungsprofi (TRA).
Auf Basis der Kenntnisse aus Modul 1 erfahren Sie in diesem 2. Modul, wie Instandhaltungsmaßnahmen entsprechend dem Jahresbudget und den Instandhaltungszielen geplant und terminiert werden. Bestehende Instandhaltungspläne, unerwartet auftretende Instandhaltungsaufgaben und die Ergebnisse von Schwachstellenanalysen sollten in die Planung einbezogen werden.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Vorarbeiter und Meister in der Instandhaltung, Instandhaltungsplaner, Instandhaltungsingenieure, Mitarbeiter aus der Arbeitsvorbereitung, Führungskräfte aus Betrieb, Produktion und Technik.Voraussetzungen
Die Teilnahme an diesem Modul setzt den Nachweis des Zertifikats "Instandhaltungsfachkraft (TRA)" (Modul 1, Sem.-Nr. 10206) oder einer gleichwertigen Qualifikation voraus. Nach bestandener Prüfung zu Modul 2 können Sie an Modul 3 ("Instandhaltungsprofi (TRA)", Sem.-Nr. 10215) teilnehmen.Abschluss
Zertifikat
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie als "Instandhaltungsplaner (TRA)".Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Terminauswahl
Instandhaltungsplaner (TRA). Korrekte Planung / Terminierung.
Suchkriterien festlegen
Module des Lehrgangs
Weitere interessante Seminare für Sie
- Emerging Technologies
Industrie 4.0: Chancen, Risiken, Umsetzung.
Smart Factory – was Sie bei der Implemtierung von IoT, IoS, 3D-Druck, cyber-physischen Systemen etc. beachten sollten. - Technik
Industrie 4.0: Transformation Expert (TÜV).
Roadmap zur Industrie 4.0 in der Fertigung, Logistik, Instandhaltung. Kennzahlenbasierte Steuerung der Umsetzung. - Technik
Betreiberpflichten / -haftung in Produktion und Instandhaltung.
Erfahren Sie mehr über gesetzliche Pflichten und Haftungsrisiken für in Betreiberverantwortung stehende Personen. - Technik
Arbeitsvorbereitung in der Instandhaltung.
Lernen Sie in diesem Seminar, Ihre Arbeitsvorbereitung effektiv zu managen. - Technik
Instandhaltungs-Manager / -Fachingenieur (TÜV).
Wartung und Inspektion richtig managen – eine Zusatzqualifikation mit Zukunft. - Technik
Aufbau einer effizienten Instandhaltung.
Senken Sie Ihre Instandhaltungskosten durch eine effiziente, individuell geplante Instandhaltungsorganisation.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.180,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.404,20 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads