Zum Schutz der betrieblichen und behördlichen Vorgänge nimmt die qualifizierte Umsetzung der Informationssicherheit in Unternehmen und Organisationen einen immer wichtiger werdenden Stellenwert ein. Hierbei dienen die Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als Richtlinie für ein effizientes Informationssicherheitsmanagement.
Nutzen
Details anzeigen
Mit Ihrem fundierten Verständnis der Anforderungen an die IT-Grundschutz-Zertifizierung sind Sie in der Lage, Unternehmen und andere Institutionen bei der Vorbereitung auf diese Zertifizierung zu unterstützen.
Durch Diskussionen und den Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern können Sie Ihr Wissen im Bereich Informationssicherheit und IT-Grundschutz vertiefen.
Praxisorientierte Übungen ermöglichen es Ihnen, die theoretisch erworbenen Kenntnisse anzuwenden und somit Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu stärken.
Zielgruppe
Das Web-Seminar richtet sich thematisch an Personen in Unternehmen und Verwaltung, die zum Beauftragten in dem Bereich der Informationssicherheit bestellt wurden oder bestellt werden sollen und/oder eine Zertifizierung beim BSI anstreben.
Voraussetzungen
Die Zertifizierung "IT-Grundschutz-Praktiker" (Seminarnummer: 31195) wird für eine Teilnahme an der Schulung vorausgesetzt.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Die optionale abschließende Prüfung wird beim BSI in Bonn durchgeführt.
Die Praktiker-Zertifizierung wird für eine Teilnahme an dieser Beraterschulung vorausgesetzt.
Das Zertifikat besitzt keine Gültigkeitsdauer.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Diese zweitägige Beraterschulung richtet sich an Absolventen der Basisschulung "IT-Grundschutz-Praktiker (TÜV)" und hat dabei das Ziel, die Kenntnisse zu den BSI-Standards 200-x und der IT-Grundschutz-Methodik auf Expertenniveau zu vertiefen.
Mit der Modernisierung des IT-Grundschutzes sind die Standards nach BSI 200-x nicht nur für die öffentliche Verwaltung und Behörden, sondern auch zunehmend für die Industrie und freie Wirtschaft interessant geworden. Damit einhergehend wächst die Anzahl gefragter Personen mit entsprechender Fachexpertise zur Begleitung derartiger Prozesse. Auch bei der Vorbereitung eines ISO 27001-Audits auf Basis von IT-Grundschutz kann ein IT-Grundschutz-Berater unterstützen.
Mit Hilfe von praktischen Übungen werden in dem Web-Seminar vertiefende Kenntnisse auf Expertenniveau vermittelt. Die Schwerpunkte werden dabei besonders auf die Themenfelder IT-Grundschutz-Profile, die Vorbereitung auf ein Audit und dem Notfallmanagement gelegt.
Einführung eines Managementsystems zur Informationssicherheit (ISMS)
Entwicklung von Sicherheitskonzepten
Definition und Umsetzung geeigneter Maßnahmen
Wichtige Hinweise
Das Seminar wird in Kooperation mit unserer langjährigen Tochtergesellschaft der isits AG in gewohnter TÜV-Rheinland-Qualität durchgeführt.
Erfahren Sie als IT-Security-Manager alles über die Planung bis hin zum Betrieb eines effektiven und prozessorientieren ISMS.
18 Termine verfügbar
24 Unterrichtseinheiten
ab 2.085,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.481,15 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.590,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.892,10 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.