Aufbaulehrgang. Dampfkessel mit einer
Dampfleistung über 12,5 t/h und allen
Brennstoffarten.
Kesselwärter müssen über eine fundierte Ausbildung und viel praktische Erfahrung verfügen, um einen störungsfreien Betrieb der Kesselanlagen zu gewährleisten. Unternehmen tragen Sorge dafür, dass diese Sachkunde auf dem neuesten Stand gehalten wird. Vertiefen Sie in diesem Aufbaulehrgang Ihre Kenntnisse für den sicheren Betrieb der Dampfkessel.
Nutzen
Sie verfügen über die erforderliche und aktuelle Sachkunde, um den für Unternehmen vorgeschriebenen Betrieb der Kesselanlagen nachhaltig gewährleisten zu können.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Bei erfolgreicher Teilnahme am Seminar und einer Abschlussprüfung
erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie.
Zielgruppe
Dieser Aufbaulehrgang ist für Kesselwärter geeignet.
Anforderungen
Voraussetzung für den Besuch des Aufbaulehrgangs ist die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang für Kesselwärter bis 12,5 t/h Dampfleistung (Gas- und Ölfeuerung; Veranstaltungsnr. 12055).
Inhalte
Feste Brennstoffe und Abfallbrennstoffe
Großkesselbauarten
Feuerungsbauarten; Abfall-, Rost-, Staub- und Wirbelschichtfeuerung sowie Hinweise zur Stützfeuerung Öl und Gas
Spezielle Ausrüstungen und Sicherheitseinrichtungen
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.
Press to skip carousel