Mobilitätsmanager (TÜV).
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- Zurzeit keine Termine
- 32 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
Mobilitätsbedürfnisse in Unternehmen effizient erfüllen und nachhaltig umsetzen.
Mobilität ist integraler Bestandteil und Treiber unseres wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens. Elektromobilität, Car Sharing-Dienste, Parkplatzmangel und Dieselverbote machen neue Konzepte unumgänglich. Der Mobilitätsmanager gewinnt damit zunehmend an Bedeutung. Mit unserem Lehrgang „Mobilitätsmanager (TÜV)“ können sie sich praxisnah fortbilden, um zur nachhaltigen Verbesserung der Mobilität in Ihrem Unternehmen beizutragen.
Zertifikat Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Mobilitätsmanager:in (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85896. Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten. Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur “Fuhrparkmanager/in (TÜV)“ (Veranst.-Nr. 37292) oder qualifizierter Nachweis vergleichbarer Vorkenntnisse als Fuhrparkmanager bzw. Fuhrparkverantwortlicher. Die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigenNutzen
Abschluss
Zielgruppe
Anforderungen
Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung, finden Sie auf https://www.certipedia.comInhalte