Lager, Logistik und Supply Chain Management

Mobilitätsmanager (TÜV).

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • Zurzeit keine Termine
  • 32 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
Seminarnummer: 37295

Mobilitätsbedürfnisse in Unternehmen effizient erfüllen und nachhaltig umsetzen.

Mobilität ist integraler Bestandteil und Treiber unseres wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens. Elektromobilität, Car Sharing-Dienste, Parkplatzmangel und Dieselverbote machen neue Konzepte unumgänglich. Der Mobilitätsmanager gewinnt damit zunehmend an Bedeutung. Mit unserem Lehrgang „Mobilitätsmanager (TÜV)“ können sie sich praxisnah fortbilden, um zur nachhaltigen Verbesserung der Mobilität in Ihrem Unternehmen beizutragen.

Nutzen

  • Sie entwickeln Kompetenzen und erwerben neue Kenntnisse zur nachhaltigen Entwicklung und Umsetzung von Mobilitätskonzepten im eigenen Unternehmen.
  • Sie entwickeln selbstständig Lösungen zur praktischen Umsetzung von Mobilitätskonzepten im eigenen Unternehmen.
  • Sie lernen die Unterschiede und die gemeinsamen Ansätze von Fuhrpark-, Reise- und Travelmanagement.
  • Sie lernen die Prozesskette im betrieblichen Mobilitätsmanagement kennen und können diese in der täglichen Arbeit umsetzen.

Abschluss

Zertifikat

Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Mobilitätsmanager:in (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85896.

Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Zielgruppe

  • Fuhrpark- bzw. Flottenmanager.
  • Fach- und Führungskräfte sowie erfahrene Fuhrparkverantwortliche aus dem Bereich Fuhrpark- bzw. Flottenmanagement (PKW und leichte Nutzfahrzeuge) mit nachweisbarer Qualifikation im Bereich Fuhrpark- bzw. Flottenmanagement.
  • Mitarbeiter aus den Bereichen Travel- oder Facility Management sowie Corporate Social Responsibility (CSR), die zukünftig Verantwortung im Bereich Fuhrpark und Mobilität übernehmen sollen.

Anforderungen

Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur “Fuhrparkmanager/in (TÜV)“ (Veranst.-Nr. 37292) oder qualifizierter Nachweis vergleichbarer Vorkenntnisse als Fuhrparkmanager bzw. Fuhrparkverantwortlicher.
 

Die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen
Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung, finden Sie auf https://www.certipedia.com

Inhalte

  • Grundlagen und Einführung in die betriebliche Mobilität
    • Organisation und Management
    • Entstehung und Entwicklung der betrieblichen Mobilität
    • Rechtliche Grundlagen und mögliche steuerliche Auswirkungen
    • Einsatz von betrieblicher Mobilität
  • Mitarbeiterprofile, Bewegungsprofile, Auswirkungen und Analysen im Mobilitätsmanagement
    • Verschiedene Ansätze der betrieblichen Mobilität (ÖPNV, Fahrrad, Fußweg, Zug etc.)
    • Interne Kommunikation
    • Berechnung von Bewegungsprofilen
    • Kennzahlen
    • Grundlagen und Analyse von Daten
    • Parkraummanagement
  • Fuhrpark – Elektromobilität und Alternative Antriebe
    • Förderungen von Elektromobilität
    • Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
    • Versicherungen
    • Lade- und Lastenmanagement
    • Grundlagen der Elektromobilität
  • Travelmanagement
    • Grundlagen von Reise- & Travelmanagement
    • Zusammenspiel zwischen Travel- und Mobilitätsmanagement
    • Möglichkeiten zur Umsetzung von betrieblichem Mobilitätsmanagement im Reise- & Travelmanagement
    • Corporate Carsharing
  • PersCert-Prüfung
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com