Schulung Diisocyanate (E-Learning) - Nicht sprühende Kleb-/ Dichtstoffen.
- Seminar
- E-Learning
- Jederzeit verfügbar
- 2 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Online durchführbar
Schulung zu Diisocyanaten für gewerbliche und industrielle Anwender gemäß der REACH-Verordnung.
Im Rahmen der EU-REACH-Verordnung hat die Europäische Kommission eine Verpflichtung zur Schulung im Umgang mit Diisocyanaten eingeführt. Diese gilt für alle Personen, die Diisocyanate für gewerbliche oder industrielle Zwecke einsetzen oder entsprechende Tätigkeiten beaufsichtigen. Ziel der Schulung ist es, einen sicheren Umgang mit Diisocyanaten sicherzustellen.
Nutzen
- Sie erwerben fundiertes Wissen zur sicheren Handhabung von Diisocyanaten.
- Mit dieser Schulung werden die Anforderungen der REACH-Verordnung erfüllt.
- Auf diese Weise bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie von der TÜV Rheinland Akademie eine Bescheinigung als Nachweis Ihrer Fachkunde für Arbeitgeber und Behörden.
Zielgruppe
Anforderungen
Endgerät mit Internetverbindung.
Inhalte
- Definition und Chemie von Diisocyanaten
- Produktetiketten und Sicherheitsdatenblätter
- Betriebsanweisung
- Gefahren im Umgang mit Diisocyanaten
- Exposition
- Sensibilisierung
- Persönliche Schutzausrüstung
- Hygiene
- Risiken und Anwendungen
- Verhalten und Sicherheit
- Notfallmaßnahmen
- Change Management
- Entsorgung von Verpackungen
- Sicherheitsanweisung
- Nationale Regelungen und Codes
- Handhabung offener Gemische:
- Risiken
- Zusätzlich verhaltensbasierte Aspekte
- Fallbeispiele
- Sicherheitshinweise
- Reinigung und Wartung
- Change Management
- Handhabung von heißen oder warmen chemischen Formulierungen (? 40°C)
- Risiken
- Lokale Entlüftung
- Persönliche Schutzausrüstung
- Kreuzkontamination
- Sichere Verhaltensweise am Arbeitsplatz
- Notfallmaßnahmen
- Sicherheitsanweisungen
- Wartung und Reparatur
- Change Management
Hinweise
- Um das passende Modul für die Schulung zu Diisocyanaten (E-Learning) auszuwählen, empfehlen wir, vorab Rücksprache mit Ihrem Sicherheitsexperten für Diisocyanate zu halten.
- Dieses Modul ermöglicht es Ihnen, die Schulungspflicht entsprechend der REACH-Verordnung zu erfüllen.
- Die Schulung ist alle fünf Jahre zu wiederholen.
- Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich zum „Sicherheitsexperten für Diisocyanate (TÜV)“ zu qualifizieren. Damit erwerben Sie die Berechtigung, eigenständig Schulungen zum sicheren Umgang mit Diisocyanaten durchzuführen (Seminar-Nr. 05090).
- Das Modul wurde in Zusammenarbeit mit ISOPA und ALIPA entwickelt.