Basierend auf der EU-REACH-Verordnung verabschiedete die Europäische Kommission eine rechtsverbindliche Schulungspflicht zum Umgang mit Diisocyanaten für alle Anwender, welche Diisocyanate allein oder als Bestandteil anderer Stoffe für industrielle und gewerbliche Zwecke verwenden oder diese Aufgaben überwachen. Die erste Schulung muss bis zum 24. August 2023 bestanden und danach alle fünf Jahre wiederholt werden.
Nutzen
Details anzeigen
The seminar in Cologne on 11 July 2023 (Tue) - 14 July 2023 (Thu) is in English.
Sie erhalten die benötigte Ausbildung, um Schulungen im Umgang mit Diisocyanaten durchführen zu dürfen.
Sie dürfen gemäß der REACH-Verordnung Schulungen „über die sichere Verwendung von Diisocyanaten“ halten.
Nach dem Besuch dieses Seminars sind Sie befähigt alle industriellen und gewerblichen Anwender,, die selbst Diisocyanaten am Arbeitsplatz anwenden oder überwachen,
zu unterweisen.
Zielgruppe
Alle Personen, die im Umgang mit Diisocyanaten, andere Personen schulen möchten.
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Ingenieure der Naturwissenschaften, Gefahrstoffbeauftragte
The seminar in Cologne on 11 July 2023 (Tue) - 14 July 2023 (Thu) is in English.
Voraussetzungen
Fachkräfte für Arbeitssicherheit mit Trainingserfahrung,
oder
Ingenieure der Naturwissenschaften mit Trainingserfahrung,
oder
Beauftragte nach der Gefahrstoffverordnung mit mind. 2-Jahren Berufserfahrung und Trainingserfahrung.
Abschluss
Zertifikat
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein PersCert-Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie als Nachweis der Fachkunde gegenüber Arbeitgeber und Behörde.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
ISOPA / ALIPA
Definition Diisocyanate
Sensibilisierung, PSA, Erste Hilfe in Notfällen
REACH-Verordnung
Umsetzungsvorgaben der REACH-Verordnung
Technische Umsetzung der Schulungen im Rahmen der REACH Verordnung
Unternehmerpflichten bei Diisocyanaten
Ziele, Aufgaben und Rolle des Sicherheitsexperten für Diisocyanate
Leitfaden für Sicherheitsexperten
Schulungsformate im Umgang mit Diisocyanaten
Web Based Trainings
Übersicht und Anwendung der Schulungsmatrix für Diisocyanate
Schulungsmaterialien für Präsenzschulung
Anforderungen an die Schulungsdokumentation
Fragen und Antworten
Konzeptionsaufgabe
Abschlussprüfung
The seminar in Cologne on 11 July 2023 (Tue) - 14 July 2023 (Thu) is in English.
Wichtige Hinweise
Jeder Anwender muss alle fünf Jahre erneut geschult werden, erstmals bis zum 24. August 2023.
The seminar in Cologne on 11 July 2023 (Tue) - 14 July 2023 (Thu) is in English.
Was die Anforderungen der BetrSichV für Ihr Unternehmen bedeuten, erfahren Sie in diesem Tagesseminar.
7 Termine verfügbar
8 Unterrichtseinheiten
ab 520,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 618,80 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.350,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.606,50 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.