Sicherheitsunterweisung - Betreiben von Kälteanlagen und Wärmepumpen.
Sicherheit und Unfallverhütung durch jährliche Unterweisung.
Nach DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.35 "Betreiben von Kälteanlagen, Wärmepumpen u. Kühleinrichtungen" ist der Betreiber verpflichtet, die versicherten Personen vor der erstmaligen Aufnahme der Tätigkeit und in angemessenen Zeitabständen (mindestens einmal jährlich) über die Gefahren im Umgang mit Kälteanlagen, die Sicherheitsbestimmungen und das Verhalten bei Unfällen oder Störungen zu unterweisen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Personen, die als Hersteller oder Betreiber von gewerblichen Kühleinrichtungen oder als Wartungspersonal für den Umgang mit Kältemitteln Verantwortung tragen; Mitarbeiter aus Unternehmen und Werkstätten, die Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen installieren, warten und in Betrieb nehmen.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Terminauswahl
Sicherheitsunterweisung - Betreiben von Kälteanlagen und Wärmepumpen.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Technik
Kälte- und Klimaanlagen - Anforderungen für Betreiber und Errichter.
Aktuelle Gesetze, alternative Stoffe, die neue F-Gase-Verordnung. - Technik
Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik.
Lernen Sie neben den Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik auch die Planung und Wartung von RLT-Anlagen. - Technik
Betrieb, Wartung und Instandsetzung von Kälteanlagen.
Sicherer Umgang mit und Wartung von Kälteanlagen und Wärmepumpen nach DGUV Regel 100-500. - Technik
Sachkundenachweis nach ChemKlimaschutzV Kat. I für Kältemonteure.
Erwerben Sie in verkürzter Weiterbildung für Kälte- und Klimatechnik Ihr Zertifikat gemäß ChemKlimaschutzV Kat. I.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 425,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 505,75 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads