Über Modellsimulation, Übungsprojekt
und praktisches Supply Chain Know-how
zum anerkannten Zertifikatsabschluss.
Entwicklung, Gestaltung und Lenkung funktionierender logistischer Ketten – von der Rohstoffgewinnung bis hin zu Serviceleistungen beim Endverbraucher – haben besondere Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Als Supply Chain Expert mit TÜV-Abschluss verfügen Sie über das erforderliche Wissen, Prozesse in Beschaffung, Materialwirtschaft und Logistik optimal zu gestalten. Ein praxisorientiertes Lehrgangskonzept sowie erfahrene Trainer:innen unterstützen Sie dabei.
Nutzen
Der Gesamtlehrgang ermöglicht es mit einem Buchungsvorgang alle für den Abschluss erforderlichen Seminarmodule und die abschließende Prüfung auf einmal zu buchen.
Der Gesamtlehrgang umfasst die Seminare 37111, 37115 und das Prüfungsmodul 37117.
Die Reihenfolge der Seminarmodule ist nicht frei wählbar.
Die PersCert-Prüfung kann online oder in Präsenz abgelegt werden.
Für eine Terminvereinbarung der Prüfung in Präsenz steht Ihnen Ihre Ansprechperson vor Ort gerne zur Verfügung.
Alle Seminarmodule sind auch unabhängig und einzeln buchbar, wenn Sie den Abschluss "Supply Chain Expert (TÜV)" nicht anstreben.
Sie perfektionieren Ihr Supply-Chain-Know-how und werden als Supply Chain Expert (TÜV) zum Antreiber einer umfassenden Optimierung von Supply-Chain-Prozessen.
Abschluss
Zertifikat
Nach Teilnahme an den Seminarmodulen 1 und 3 (Seminarmodul 2 freiwillig) wird in Modul 4 eine schriftliche Zertifikats-Prüfung angeboten.
Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Supply Chain Expert (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85809.
Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.
Zielgruppe
Der branchenübergreifende Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Logistik, Beschaffung, Strategischer Einkauf, Materialmanagement, Supply Chain Management.
Anforderungen
Dokumentierte Teilnahme an den Seminarmodulen 1 und 3 des Lehrgangs "Supply Chain Expert (TÜV)" innerhalb von maximal drei Jahren, beginnend mit der ersten Seminarteilnahme. Modul 2 "Haus- bzw. Projektarbeit" ist freiwillig und fließt damit nicht in die Wertung des Prüfungsergebnisses mit ein.
Inhalte
Supply Chain Expert (TÜV) - Modul 1
Inhalte
Aufgaben des Supply Chain Experts
Über eine interaktive Simulation mit anschließender Auswertung werden praktische Kenntnisse zu folgenden Kenntnisbereichen vertieft:
Markt- und Kundenorientierung in der Planung und Sicherstellung von Lieferketten
Prozessorientierung in Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik
Risiko- und Engpassorientierung in der täglichen betrieblichen Praxis
Systemorientierung und Einbindung in die Unternehmensstrategie
Möglichkeiten der Prozessoptimierung durch nachhaltiges Supply Chain Management unter Anwendung bewährter Lean-Methoden
Analyse von Leistungsprozessen
Optimierungsmöglichkeiten (KVP) auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit sowie praktische Ansätze
Einfluss dynamischer Effekte auf Wertschöpfungsketten und geeignete Maßnahmen zum Aufbau stabiler und robuster Lieferketten
Ablauf:
Live-Training
Gruppenphase
Präsenz / Virtual Classroom
3 Tage
Dieses Modul ist auch einzeln erhältlich und kann unabhängig vom Gesamtlehrgang erworben werden. Buchen Sie es hier.
Dieses Modul ist auch einzeln erhältlich und kann unabhängig vom Gesamtlehrgang erworben werden. Buchen Sie es hier.
Supply Chain Expert (TÜV) - Modul 4
Inhalt
Nach der Teilnahme an den Modulen 1+ 3 haben Sie nun die Möglichkeit, an der Zertifikatsprüfung teilzunehmen.
Die schriftliche Prüfung (Dauer: 60 Minuten) umfasst die Inhalte des Lehrgangs "Supply Chain Expert (TÜV)" und wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen.
Ablauf
Prüfung
Virtual Classroom
(optionale Info) Zulassungsvoraussetzung finden sie unter Reiter "Anforderungen"
Dieses Modul ist auch einzeln erhältlich und kann unabhängig vom Gesamtlehrgang erworben werden. Buchen Sie es hier. (Bitte URL Link vom Modul hier hinterlegen:)
Hinweise
Produkt ermöglicht Ihnen mit einem Buchungsvorgang, alle für den Abschluss dazugehörigen Module und Prüfung des Lehrgangs auf einmal zu bestellen.
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel