The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Filter bearbeiten
Gewinnen Sie an Flexibilität
durch die vorschriftenkonforme
Zusatzqualifikation.
Gefährdungen beim Betrieb elektrischer Anlagen gemäß ArbSchG und BetrSichV sicher erkennen und minimieren.
Rechtskonforme Organisation und die Aufgaben der verantwortlichen Elektrofachkraft.
Gewinnen Sie an Flexibilität durch die
vorschriftenkonforme Zusatzqualifikation
für EffTs.
Mehr Flexibilität durch die
Zusatzqualifikation nach DGUV
Vorschrift 3.
Erst- und Wiederholungsprüfungen nach DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100 und DIN EN 61851 (VDE 0122).
Rechte und Pflichten, Rechtsgrundlagen, Verantwortung und Tätigkeiten einer VEFK.
Zusatzqualifikation für „Elektrotechnisch unterwiesene Personen“ (nach DGUV Vorschrift 3 (ehem. BGV A3)).
Wiederholungsausbildung: Theoretischer Teil, um Arbeiten unter Spannung weiterhin eigenverantwortlich durchzuführen.
Jährliche Unterweisung und Erfahrungsaustausch: Erhalt der Schaltberechtigung Mittelspannung.
Arbeitsschutz Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft Emerging Technologies Mobilität Technik