Tipps und Tricks für die Arbeit an der Wunde.
- Seminar
- Präsenz
- 1 Termin verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 08228
Praxis-Workshop zur Versorgung chronischer Wunden von A bis Z. Auch geeignet zur ICW-Rezertifizierung.
Die Bandbreite an chronischen Wunden ist groß. Die passende Behandlung zu finden oft schwierig, denn jeder Patient und jeder Verlauf ist individuell.
In diesem Seminar erhalten Sie praktische Tipps von A (allgemeines Assessment) bis Z (Zuschneiden und Anbringen von Wundauflagen), die Ihnen mehr Handlungssicherheit auch in Problemsituationen geben.
In diesem Seminar erhalten Sie praktische Tipps von A (allgemeines Assessment) bis Z (Zuschneiden und Anbringen von Wundauflagen), die Ihnen mehr Handlungssicherheit auch in Problemsituationen geben.
Nutzen
- Vorhandenes Wissen wird aufgefrischt, vertieft und vernetzt.
- Sie erhalten praktische Tipps zur Wundversorgung.
Zielgruppe
Fachkräfte aus dem Bereich der Wundversorgung, Wundexperten und Qualitätsbeauftragte.
Inhalte
- Fallbezogene Assessments
- Indikationen und Kontraindikationen standardisierter Wundversorgung
- Anbringen von Wundverbänden an Problembereichen des Körpers, z.B. am Ohr oder am Steiß (z.B. bei Dekubitus)
- Tipps für die palliative Wundversorgung
Hinweise
- Haben Sie bereits eine ICW Veranstaltung der TÜV Rheinland Akademie besucht, dann erhalten Sie bei Buchung dieser Veranstaltung einen Treuepreis. Der Treuepreis beträgt 220,- € zzgl. MwSt.
- Bitte vermerken Sie dies auf der Anmeldung unter Bemerkung Stichwort REZERT-TREUE.
- Mit der Teilnahme an diesem Seminar erwerben Sie 8 Fortbildungspunkte für die Rezertifizierung Ihres ICW-Abschlusses.