Kälte- und Klimaanlagen - Anforderungen für Betreiber und Errichter.
- Seminar
- Präsenz
- 2 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Online durchführbar
Aktuelle Gesetze, alternative Stoffe, die neue F-Gase-Verordnung.
Erfahren Sie in unserem Seminar, was Sie als Betreiber und Errichter auf Grund der bestehenden und neuen europäischen Verordnungen und Normen - z.B. EU-VO 1005/2009 und EU-VO 2024/573 (F-Gase-Verordnung) - sowie der nationalen Gesetzgebung, wie z.B. Chemikalien-Ozonschichtverordnung und Chemikalien-Klimaschutzverordnung zu beachten haben.
Nutzen
- Erhalten Sie einen Überblick aller für den Betrieb und den Bau von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen relevanten gesetzlichen Vorschriften.
- Erlangen Sie das nötige Wissen zur praktischen Umsetzung der Anforderungen in Ihrem Unternehmen.
- Sie wissen um den Ausstieg aus der Nutzung chlorhaltiger Kältemittel und die entsprechenden Fristen.
Zielgruppe
Inhalte
- Thermodynamische Grundlagen
- Umwelt- und Klimaschutzbestimmungen
- F-Gase-Verordnung (EU-VO 2024/573)
- Stoffe mit Ozonschichtabbaupotenzial (EG-VO 2037/2000 bzw. EG-VO 1005/2009)
- Montreal Protokoll
- Klimaabkommen Paris
- Chemikalien-Ozonschichtverordnung (ChemOzonSchichtV)
- Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV)
- Bußgelder bis € 50.000
- Anforderungen an Betreiber
- Anlagendichtheit und Wartungsintervalle
- Kältemittelarten
- Flourgase
- Natürliche Kältemittel
- Aufstellung von Kälteanlagen und Wärmepumpen
Hinweise
- Ihr neues PLUS: kostenfreier Zugang zu unserer Safety Toolbox unter https://akademie.tuv.com/safety-toolbox.