Sie erhalten einen kompakten Überblick zu
Sicherheitsbeleuchtungen, -leitsystemen,
Flucht- und Rettungswegen gemäß der ASR.
Durch die Bekanntmachung der Neufassung der ASR A2.3 am 18.03.2022 ergeben sich wesentliche Änderungen, die für Bestands- und Neubauten von Bedeutung sind. In diesem Seminar werden Ihnen die umfassenden Kenntnisse der ASR A2.3 zu den Themen Fluchtwege, Notausgänge, Sicherheitsbeleuchtungen, optische Sicherheitsleitsysteme sowie die Gestaltung von Flucht- und Rettungsplänen vermittelt.
Nutzen
Sie erlangen die Kenntnisse über Änderungen des Stand der Technik bezüglich der ASR A2.3
Sie vertiefen Ihr Wissen in den Anforderungen für Fluchtwege und Sicherheitsbeleuchtung
Sie werden vertraut mit dem Einrichten und Betreiben von Fluchtwegen, Notausgängen, Sicherheitsbeleuchtungen, optischen Sicherheitsleitsystemen sowie der Gestaltung von Flucht- und Rettungsplänen
Sie erwerben die Voraussetzung zur Beurteilung bestehender und geplanter Arbeitsstätten
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Unternehmer:innen, Betriebs- und Werksleiter:innen, Personen der Gebäudetechnik bzw. Verantwortliche für die Sicherheit in Gebäuden, Mitarbeitende von Planungs-, Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden, Architekt:innen, Versicherungsfachleute,
Inhalte
Anforderungen der neuen ASR A2.3
Erklärung neuer Begrifflichkeiten
Mindestbreiten-Änderungen innerhalb der ASR A2.3
Bedeutung und Anforderungen der Nebenfluchtwege
Unterschiede Haupt- und Nebenfluchtwege
Sicherheitsbeleuchtung inklusive Anpassung an den Stand der Technik
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel