Professioneller Brandschutz fordert von Bauleitern, Technikern, Ingenieuren und Architekten eine umfassende Kenntnis brandschutzrelevanter Gesetze sowie Brandschutzmaßnahmen und -konzepte. Unser Seminar vermittelt Grundlagen für die Qualifikationen zum „Fachplaner Brandschutz (TÜV)“ und zum „Fachbauleiter Brandschutz (TÜV)“.
Nutzen
Details anzeigen
Sie erhalten einen fundierten Überblick über alle brandschutzrelevanten Aufgaben der Bauplanung und Bauleitung.
Sie legen den Grundstein für eine berufliche Professionalisierung im Bereich Brandschutz (siehe Hinweise) und erweitern Ihr Kompetenzprofil.
Zielgruppe
Bauleiter, Techniker, Ingenieur oder Architekten.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Baurechtliche Anforderungen und gesetzliche Grundlagen / Baulicher Brandschutz
Ziele des Vorbeugenden Brandschutzes
Muster BauO (Musterbauordnung) bzw. Bauordnung eines Bundeslandes
Sonderbauvorschriften
DIN-Normen
Angrenzende Vorschriften / Regelwerke
Organisatorischer / betrieblicher Brandschutz: System der Rettungswege
Abwehrender Brandschutz
Brandlehre / Löschlehre
Normative Prüfung / Klassifizierung
Kenngrößen zur Beurteilung von Brand- und Explosionsrisiken
Technischer Brandschutz
Leitungs- und Lüftungsanlagen
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Brandmelde- und Alarmierungseinrichtungen
Leitungsanlagen, Löschanlagen, Aufzüge
Äußere und innere Abschottung
Aufbau von Brandschutzkonzepten
Rechtliche Grundlagen
Anwendungsbereich
Schutzziele
Brandschutztechnische Kenngrößen
Schutzmaßnahmen
Wichtige Hinweise
Weisen Sie Ihre besondere Brandschutzkompetenz durch ein Personenzertifikat nach. Besuchen Sie im Anschluss an das Grundlagenseminar die Spezialmodule Fachplaner Brandschutz (Veranst.-Nr. 14310) oder Fachbauleiter Brandschutz (Veranst.- Nr. 14307) und werden Sie zertifizierter „Fachplaner Brandschutz (TÜV)“ oder „Fachbauleiter Brandschutz (TÜV)“. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit einer Weiterqualifizierung zum „Brandschutzfachingenieur / Brandschutzfachtechniker (TÜV)“ (Veranst.-Nr. 14313) bis hin zum „Sachverständigen Brandschutz (TÜV)“ (Veranst.-Nr. 14314). Weitere Informationen gibt es unter: www.tuv.com/brandschutz
Brandschutzrelevante bauliche Mängel
erkennen und Mängelbeseitigungen
überwachen.
7 Termine verfügbar
16 Unterrichtseinheiten
ab 955,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.136,45 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 2.395,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.850,05 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.