Fachkundelehrgang für alte Mineralwolle (KMF) nach TRGS 521

Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle-künstlicher Mineralfaser-KMF
Seminar
5 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung
Präsenz / Virtual Classroom
8 Unterrichtseinheiten
Seminarnummer: 17910
Herstellernummer:
Beim Umgang mit alter Mineralwolle werden als krebserzeugend eingestufte Faserstäube freigesetzt. Darum gelten hier die Anforderungen der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) zum Schutz der Beschäftigten und anderer Personen, welche in der technischen Regel für Gefahrstoffe 521 (TRGS 521) konkretisiert werden.

In dieser Fortbildung erhalten sie das erforderliche umfangreiche Wissen für einen sicheren Umgang mit alter künstlicher Mineralfaser.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Fachplaner, Bauleiter, Vorarbeiter, Poliere und Handwerker, die Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle planen, beaufsichtigen oder durchführen.

Voraussetzungen

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung „Fachkundelehrgang nach TRGS 521“ der TÜV Rheinland Akademie.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Projektleiter Gebäudeinstandsetzung bei Radonbelastung (TÜV) - Modul 2b

    Gebäudeinstandsetzung bei Radonbelastung fachgerecht planen und ausführen.
  2. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Schimmelpilzschäden in Innenräumen Modul 2 - Fachgerechte Planung und Sanierung

    Fachgerechte Planung und Sanierung von Schimmelpilzbefall in Innenräumen.
  3. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Sachkunde Schimmelpilzbefall in Innenräumen (TRA).

    Baupraktische Grundlagen und deren Anwendung. Sachkunde in Ursachen, Bewertung und Sanierung.
  4. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Fortbildungslehrgang zur Asbest-Sachkunde nach TRGS 519, Anl. 3.

    Zertifikate (vor 01.07.2010) liefen zum 30.06.2016 ab. Sachkundige mit Nachweis TRGS 519 sind fortbildungspflichtig.
  5. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Radon Messdienstleister (TÜV) - Modul 2a

    Radonmessungen in Gebäuden normgerecht durchführen und gerichtsfest dokumentieren.
  6. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Sachverständiger für Radonbelastungen in Innenräumen (TÜV) - Modul 3

    Sachverständigenwesen, Gutachten erstellen
  7. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest (TRGS 519 / Anl. 3).

    Sanierungsarbeiten an schwach gebundenen Asbestprodukten fachkundig ausführen.
  8. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest (TRGS 519 / Anl. 4c).

    Abbruch, Instandhaltung und Asbestsanierung speziell für Asbestzementprodukte und Asbest-Arbeiten geringen Umfangs.
  9. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Radon Sachkunde - Modul 1

    Grundlagenwissen zum baulichen Umgang mit Radon.
  10. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Fortbildungslehrgang Asbest-Sachkunde nach TRGS 519, Anl. 4.

    Zertifikate (vor 01.07.2010) liefen zum 30.06.2016 ab. Sachkundige mit Nachweis TRGS 519 sind fortbildungspflichtig.
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 545,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 648,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben