Lean ist die überlegene Produktionsphilosophie: Damit können auch in Ihrem Unternehmen viele kleine Verbesserungen zu hohen Effizienzsteigerungen im Produktionsprozess führen, bei reduzierten Beständen und optimierter Qualität. Unser Seminar vermittelt betrieblichen Führungskräften ein grundlegendes Verständnis von Lean in Theorie und Praxis.
Nutzen
Details anzeigen
Sie werden mit den wesentlichen Grundlagen des Lean-Ansatzes vertraut gemacht.
Sie lernen in einem praxisnahen Planspiel Verlustreduzierung als Schlüsselfaktor kennen, Kostenstrukturen zu analysieren, „schlauer“ und nicht härter zu arbeiten, Flaschenhälse in der Produktion zu vermeiden, Produktion räumlich optimal zu gestalten sowie den Kundenbedarf und -service optimal zu berücksichtigen.
Sie können den Lean-Gedanken klar kommunizieren und erreichen damit bei den Mitarbeitern eine höhere Akzeptanz.
Zielgruppe
Geeignet für Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion und Fertigung, Logistik, Supply Chain Management, Beschaffung oder Disposition.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Einführung in die Gedankenwelt von Lean
Moderierte praktische Anwendung von Lean-Werkzeugen und Lean-Methoden anhand eines Planspiels mit abschließender Ergebnisbesprechung zu folgenden Themengebieten:
Analysieren der Kostenstruktur einer Fertigung
Verkleinern von Batches, um Lagerbestände zu reduzieren
Optimieren von Batchgrößen durch beschleunigte Umrüstung der Maschinen
Vom Push zum Pull – bedarfsgerecht produzieren mit KANBAN
Ermitteln der Abnahme-Variabilität von Kunden
Optimieren von Produktmix, Vermeiden von Ladenhütern
Ermitteln von leistungsfähigen Kennzahlen
Vermeiden von Überproduktion und Verschwendung unter Beachtung eines ausreichenden Lagerpuffers
Verbessern der Einnahme- und Ergebnissituation durch flexible Fertigung von „make to stock“ zu „make to order“ am Beispiel von Spezialprodukten
Enges Arbeiten am Kundenbedarf und Vermeiden unnötiger Verluste (muda) durch striktes Lean Manufacturing
Terminauswahl
Lean Production für gewerblichtechnische Führungskräfte.
Roadmap zur Industrie 4.0 in der Fertigung, Logistik, Instandhaltung. Kennzahlenbasierte Steuerung der Umsetzung.
3 Termine verfügbar
32 Unterrichtseinheiten
ab 2.770,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 3.296,30 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 800,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 952,00 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.