Kunden verlangen heute eine schnelle und termintreue Lieferung. Produktion und Fertigungssteuerung müssen deshalb hochgradig flexibel agieren, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Eine effiziente Produktionslogistik und Auftragssteuerung mit einer ziel- und kostenoptimierten Reihenfolgeplanung ist unverzichtbar. Sie erfahren in diesem Seminar, wie Sie Lieferengpässe vermeiden und Ihre Kundenaufträge mit kurzen Durchlaufzeiten bestandsarm, zeitnah und rückstandsfrei abwickeln.
Nutzen
Details anzeigen
Sie lernen transparente ERP-, MES-gestützte Planungs- und Steuerungstools für eine effizientere und flexiblere Produktion und Fertigung kennen
Sie wissen Schnittstellen zu reduzieren, prozessorientierte Kapazitätsgruppen zu steuern und damit Durchlaufzeiten zu verkürzen
Sie können Zielkonflikte zwischen Losgröße, Auftragsanzahl, Durchlaufzeiten, Beständen und Flexibilität erkennen und lösen
Sie kennen geeignete Methoden der Produktionsplanung und Werkstattsteuerung
Anhand von Best-Practice-Beispielen erhalten Sie erprobte Optimierungsschritte zur sofortigen Umsetzung im Unternehmen
Zielgruppe
Geeignet für Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Auftragsabwicklung, Materialwirtschaft, Beschaffung / Disposition, Produktions- / Beschaffungslogistik, Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung und -steuerung.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Reduzieren von Schnittstellen: prozessorientierte, transparente Planungs- und Steuerungskonzepte nutzen
Losgrößenmanagement: Mythos Rüstkosten durchbrechen, denn kleinere Lose senken die Bestände, erhöhen die Flexibilität
Terminwesen, Durchlaufzeit, Flexibilität, Kapazitätswirtschaft und Planungssicherheit herstellen
Feinplanung und Erstellung von Produktionsplänen, Lösungen für Kapazitätsabgleich, Auftragsentlastung und Fertigung
Kurze Durchlaufzeiten mit wirksamen Tools realisieren
Fertigungssteuerung verbessern: flexibler und termintreuer produzieren durch optimierte Steuerungskonzepte, Prioritätenregelungen
Wartung und Inspektion richtig managen – eine Zusatzqualifikation mit Zukunft.
8 Termine verfügbar
64 Unterrichtseinheiten
ab 3.780,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 4.498,20 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.080,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.285,20 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.