Hoch- und Mittelspannungsanlagen stellen ein hohes Gefahrenpotential dar. Da es zu schweren Unfällen kommen kann, sind zahlreiche Vorschriften und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Unternehmen und die von ihnen beauftragten Verantwortlichen sind verpflichtet, das Personal mit Fachkunde für sicheres Schalten besonders zu qualifizieren.
Nutzen
Details anzeigen
Mit der Unterweisung sollen alle praxisrelevanten Handlungsabläufe und Anforderungen, die an Schaltberechtigte in Netzen bis 110 kV zu stellen sind, erlernt werden. Gleichzeitig sind Informationen zu Betriebsmitteln und ihre Aufgaben im Netz zu vermitteln, damit in Verbindung mit dem Wissen einschlägiger Normen die ihm übertragenen Arbeiten erfüllt werden können und mögliche Gefahren abgewendet werden.
Zielgruppe
Elektrofachkräfte aus Stromversorgungsunternehmen, Elektrofachkräfte aus Industrie und Handwerk.
Voraussetzungen
Elektrofachkraft mit Berufserfahrung.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Hochspannungsschaltgeräte
Schaltanlagensysteme
Betriebsführung
Verhalten bei Erdschlüssen und Schalterauslösungen
Arbeiten in der Nähe von unter Hochspannung stehenden Anlagenteilen
Schriftliche und praktische Abschlussprüfung
Wichtige Hinweise
Die Erteilung der "Schaltberechtigung" darf nur durch den Betreiber, nach örtlicher Einweisung erfolgen!
Schaltbefähigung im Sinne der DGUV Vorschrift 1, VDE 0105 und der DGUV Vorschrift 3.
24 Termine verfügbar
16 Unterrichtseinheiten
ab 1.310,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.558,90 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.305,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.552,95 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.