Schaltberechtigung Mittelspannung. Praktisches Schalttraining.
- Seminar
- Präsenz
- 5 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Erfahren Sie als Schaltberechtigter in praktischen Übungen die Umsetzung aktueller Regeln und Vorschriften.
Nutzen
- Sie kennen die richtige Reihenfolge der Schalthandlungen und können diese fachgerecht ausführen.
- Sie bringen Ihre Kenntnisse zu Normen und Vorschriften auf den aktuellen Stand.
- Sie trainieren praxisnah an einer Übungsanlage.
Zielgruppe
Anforderungen
Zulassungsvoraussetzung: Elektrofachkraft mit theoretischen Kenntnissen zur Schaltberechtigung (z. B. Seminar Nr.: 07026).
Inhalte
- Anforderungen an Schaltberechtigte
- Vorschriften, Regeln und Unfallverhütungsvorschriften
- Schaltgeräte, Schutztechnik, Arbeitsmittel
- Störlichtbogenschutz
- Persönliche Schutzausrüstung
- Schaltgespräch, Schaltauftrag
- Umsetzung der 5 Sicherheitsregeln in der Mittelspannung
- Praktisches Training von Schalthandlungen und Schaltgesprächen
- Planung von Schaltungen
Hinweise
- Dieses Seminar baut auf den Inhalten des Grundlagenlehrgangs „Mittelspannungsanlagen – Schaltberechtigung“ (Seminar- Nr. 07026 ) auf.
- Für den praktischen Teil ist geeignete Arbeitskleidung erforderlich.