Technik

Mittelspannungsanlagen – Instandhaltung.

  • Seminar
  • Präsenz
  • 1 Termin verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 07360

Theorie und Praxis zur Schaltberechtigung und professionellen Instandhaltung von Mittelspannungsanlagen.

Mit der Schaltberechtigung ist man für die gesamte Mittelspannungsstation verantwortlich. Viele wichtige Anlagenkomponenten sind regelmäßig zu warten und zu überprüfen, damit eine sichere Stromversorgung gewährleistet ist. Diese Schulung baut auf dem Seminar „Mittelspannungsanlagen – Schaltberechtigung“ (Seminar-Nr. 07026) auf.

Nutzen

  • Sie kennen die Komponenten einer Mittelspannungsstation theoretisch und in hohem Maße auch praktisch.
  • Sie üben Handgriffe und Tätigkeiten direkt in einer Mittelspannungsstation.

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an Elektrofachkräfte mit Schaltberechtigung, Elektrofachkräfte und „Elektrotechnisch unterwiesene Personen“ (EuP).

Inhalte

  • Gesetze, Verordnungen, Vorschriften
  • Schutzeinrichtungen, Schutzprüfungen
  • Schaltgeräteaufbau und deren Wartung
  • Transformatorenwartung
  • Kabel und Leitungen, Leitungsendverschlüsse
  • SF6-Anlagen
  • Reinigung von MS-Anlagen
  • Instandsetzungsmaßnahmen
  • Praktischer Teil

Hinweise

Für den praktischen Teil ist geeignete Arbeitskleidung erforderlich.
Nach oben
1.640,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.951,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Mittelspannungsanlagen – Instandhaltung.