In allen elektrischen Anlagen muss geschaltet werden. Dabei sind Regeln zu beachten, um sicher und gefahrlos an Betriebsmitteln arbeiten zu können. Der Unternehmer/Anlagenbetreiber muss die Schaltberechtigten auswählen, qualifizieren und jährlich unterweisen. In dieser Unterweisung werden Ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand gebracht.
Nutzen
Details anzeigen
Sie bringen Ihre Kenntnisse zu den aktuellen Normen und Vorschriften für Schaltprozesse an Mittelspannungsanlagen auf den neuesten Stand und erhalten Tipps zur Umsetzung dieser Bestimmungen in die Praxis.
Sie erfüllen als Anlagenverantwortlicher Ihre jährliche Unterweisungspflicht, wenn Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diesem Seminar teilgenommen haben.
Zielgruppe
Alle schaltberechtigten und schaltauftragsberechtigten Personen, wie Elektrofachkräfte aus Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerken, Industrie- und Handwerksbetrieben, Biogas-, Solar- und Windenergieanlagen, die ihr Wissen jährlich auffrischen müssen.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Gesetze, Verordnungen, Vorschriften
Arbeitssicherheit: Bedeutung, Ziele
Betrieb von elektrischen Anlagen gemäß VDE 0105, DIN EN 50110-1:2014-02, DGUV Vorschrift 3
Sicherer Netzschutz für einen störungsfreien Betrieb.
7 Termine verfügbar
16 Unterrichtseinheiten
ab 1.305,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.552,95 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 745,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 886,55 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.