In unserer Weiterbildung 3D-Druck in der Instandhaltung, lernen Sie als Instandhalter, wie Sie durch die neuen Einsatzgebiete des additiven-Printings den Spagat zwischen der hohen Ersatzteilverfügbarkeit bei gleichzeitig geringem Ersatzteillagerbestand meistern können.
Lernen Sie anhand praktischer Beispiele aus verschiedenen Branchen und Bereichen, wie Sie durch den Einsatz von additiven Fertigungsverfahren Ihre Instandhaltung hinsichtlich Zeit und Ressourcen optimieren können.
Nutzen
Details anzeigen
In diesem Lehrgang lernen Sie die Möglichkeiten und die Grenzen des 3D-Drucks für die Instandhaltung kennen.
Sie kennen die verschiedenen Verfahren und die Einsatzgebiete des additive Printings und können Ihre Anforderungen an den 3D-Druck formulieren.
Sie erlernen, wie Sie den 3D-Druck in ihre Geschäftsprozesse einbinden.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte in der Instandhaltung, Personen die mit der Arbeitsvorbereitung in der Instandhaltung betreut sind.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Einführung in das Thema 3D-Druck
Technologien der additiven Fertigung
Anwendungsgebiete und -beispiele des 3D-Drucks
Auswirkung des 3D-Drucks auf die Ersatzteilbewirtschaftung
Notwendige Infrastruktur für den 3D-Druck
Typen von 3D-Druckern
Typen 3D-Scanner
Software
Druckmaterial
Wichtige Auswahlkriterien bei der Beschaffung von 3D-Druckern
Make or Buy Entscheidung beim 3D-Druck
Rechtliche Besonderheiten
Terminauswahl
Seminar 3D-Druck in der Instandhaltung. Grundlagen der additiven Fertigung.
Wartung und Inspektion richtig managen –
eine Zusatzqualifikation mit Zukunft.
5 Termine verfügbar
64 Unterrichtseinheiten
ab 3.780,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 4.498,20 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 570,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 678,30 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.