Lager, Logistik und Supply Chain Management
Sicheres Arbeiten im Lager.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 2 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Online durchführbar
Seminarnummer: 37105
Rechtliche Pflichten im Lager in Ihrer täglichen Praxis richtig umsetzen.
Im Lagerbereich müssen, unabhängig von der Art der Lagerung und des Lagerguts, viele
Arbeitsschutzverordnungen und Unfallverhütungsvorschriften zwingend beachtet werden.
Das Seminar legt seinen Schwerpunkt auf die Schnittstelle von Menschen und Technik, also darauf, wo in einem modernen Lager Gefährdungen entstehen können.
Nutzen
- Sie lernen die wichtigsten Methoden und Ansätze Ihrer rechtlichen Pflichten und Anforderungen rund um den Arbeitsschutz im Lager kennen und wissen diese Verantwortung in der täglichen Praxis umzusetzen.
- Sie erfahren für jedes Glied der Prozesskette der Intralogistik, vom Wareneingang bis zum Warenausgang, Wissenswertes anhand von praxisnahen Beispielen zu den Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Zielgruppe
Lagerleiter, Abteilungsleiter Logistik, Logistikmeister, Lagermeister, Lagerfachpersonal mit Führungsaufgaben
Inhalte
- Arbeitgeber- und Arbeitnehmerpflichten nach DGUV 100-001: Grundsätze der Prävention
- Gefährdungsbeurteilung
- Betriebsanweisung
- Regelmäßig wiederkehrende Unterweisung der Mitarbeiter
- Persönliche Schutzausrüstung
- Pflichtenübertragung
- Betriebssicherheitsverordnung
- Regelmäßige Prüfung der Arbeitsmittel
- Sachkundige Personen: Wer darf prüfen?
- Unfallgefahren im Lager
- Flurförderzeuge, Fahrzeuge
- Regalanlagen
- Verladesysteme, Rampen
- Stetigförderer, Regalbediengeräte, Krananlagen, Hubbühnen
- Heben und Tragen von Lasten
- Benutzung von Leitern und Tritten
- Maschinen, Werkzeuge und Hilfsmittel
- Gefahrstoffe
- Brandschutz
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung
- Ladungssicherung
- Straßenfahrzeuge
- Container
- Sonderthema: Lager in Zeiten der Pandemie
- Praktische Übung:
- Gefährdungsbeurteilung erstellen und Maßnahmen ergreifen
- Betriebsanweisung formulieren
- Erfahrungsaustausch und Diskussion