
Elektrofachkräfte
Weiterbildungen für Elektrofachkräfte zur Erfüllung der Unternehmer- und Betreiberpflichten
Eine qualifizierte Elektrofachkraft muss die ihr übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen.
Für das Betreiben oder Errichten elektrischer Anlagen sind einschlägige Vorschriften- und Normen-Kenntnisse erforderlich. Nutzen Sie
-
Betrieb elektrischer Anlagen gemäß DIN VDE 0105 / 0105-1 mit Empfehlungen für Ihre Praxis, um gesetzeskonform zu arbeiten und materielle sowie immaterielle Werte zu schützen oder
-
Errichten elektrischer Anlagen gemäß DIN VDE 0100 für die sichere Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen aus der Norm DIN VDE 0100.
Auch bei der wiederkehrenden messtechnischen Prüfung an ortsveränderlichen sowie ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln ist die Fachkunde für die ordnungsgemäße Durchführung unerlässlich. Erwerben Sie hierfür
spezielle Fachkunde in den Seminaren
Wir stehen Ihnen dabei zur Seite Sie angemessen auszubilden, um einen sicheren Umgang mit elektrischen
Anlagen zu gewährleisten.
Denken Sie auch an Ihre jährliche Sicherheitsunterweisung und erfüllen Ihre Unternehmerpflicht!
Wählen Sie hierfür die Jahresunterweisung Elektrofachkräfte
-
Präsenz-Seminar oder
Zu unseren Seminaren für Elektrofachkräfte
Weitere Seminare für Elektrofachkräfte
Nutzen Sie die Angebote für Ihre Qualifizierung in der Elektrotechnik
Das könnte Sie auch interessieren:
Weitere Themen aus der Elektrotechnik
Sie möchten sich einen Überblick über alle weiteren Seminarthemen aus der Elektrotechnik verschaffen?
Auf dem Laufenden bleiben
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und wählen Ihren Interessensbereich "Elektrotechnik". Wir werden Sie regelmäßig über Neuigkeiten informieren.
Mehr InfosUnternehmer- / Betreiberpflichten
Sie möchten mehr über Ihre unternehmerischen Pflichten wissen oder beraten werden?