Wundauflagen in der Wundversorgung fachgerecht einsetzen.
- Seminar
- Präsenz
- 3 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Bringen Sie Ihr Wissen auf den aktuellen Stand beim Einsatz von Wundauflagen.
Nutzen
- Sie vertiefen im Rahmen einer herstellerunabhängigen Schulung Ihre Kenntnis über Eigenschaften und Einsatzgebiete der verschiedenen Wundauflagen-Gruppen.
- Sie wissen je nach Wundsituation geeignete Produkte auszuwählen und eine Abheilung durch professionelle Pflege zu unterstützen.
- Sie gewährleisten einen wirtschaftlichen Einsatz kostenintensiver Versorgungsmaterialien und tragen zur Reduzierung von Therapie- und Pflegekosten bei.
Zielgruppe
Inhalte
- Anforderungen an einen Wundverband
- Materialkunde
- Hydrogele, Alginate, Hydrofaser
- Polymerschäume, Superabsorber
- Spezielle Wundauflagen
- Auswahlkriterien
- Phase der Wundheilung
- Exsudatmanagement
- Autolyse
- Praktische Übungen und Fallbeispiele
Hinweise
- Haben Sie bereits eine ICW Veranstaltung der TÜV Rheinland Akademie besucht, dann erhalten Sie bei Buchung dieser Veranstaltung einen Treuepreis. Der Treuepreis beträgt 220,- € zzgl. MwSt.
- Bitte vermerken Sie dies auf der Anmeldung unter Bemerkung Stichwort REZERT-TREUE.
- Mit der Teilnahme an diesem Seminar erwerben Sie 8 Fortbildungspunkte für die Rezertifizierung Ihres ICW-Abschlusses.
Wichtig: Bitte beachten Sie bei Buchung der Lernform Virtual Classroom darauf, dass während des Besuchs eines Webseminars, nach Vorgaben der ICW e.V., Ihre Kamera dauerhaft eingeschaltet sein muss, um Ihre Identität und Anwesenheit überprüfen zu können. Nur so können Sie die vollständige Anzahl der Fortbildungspunkte erhalten.