Planen und managen Sie Ihre IT-Projekte durch eine zertifizierte TÜV-Schulung.
Fehler im Anforderungsmanagement und unzureichende Projektstrukturen sind die häufigsten Ursachen für gescheiterte IT-Projekte. Um dies zu vermeiden, benötigt jedes Projekt eine definierte Basis zur Zielerreichung und Erfolgsmessung. Hierfür müssen Ziele festgelegt, Anforderungen ermittelt und korrekt beschrieben werden. Fundierte Strukturen, Prozesse und Methoden im Projektmanagement sind die Basis für die erfolgreiche Projektrealisierung.
Durch unsere zertifizierten Weiterbildungsangebote unterstützen wir bestmöglich Ihre Projekterfolge durch systematisches Anforderungsmanagement.
Ihr zertifizierter Weg zum IT-Business Analyse Professional (TÜV) in zwei Stufen.
Systematisches Anforderungsmanagement für Ihre Projekterfolge. Qualifizieren Sie sich zum IT Business Analyse Professional (TÜV). Nach dem Besuch von Modul 1 und Modul 2 können Sie die anerkannte PersCert TÜV-Prüfung ablegen. Die Prüfung wird direkt im Anschluss an Modul 2 von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „IT Business Analyse Professional (TÜV)" bescheinigt.
Modul 1 : Grundlagen, Methoden und Werkzeuge der Anforderungsanalys
Sie lernen, wie Sie von der Projektidee über die Zieldefinition zu vollständigen und unmissverständlich spezifizierten IT-Anforderungen gelangen. Sie erhalten einen Überblick über den Einsatz verschiedener Analyse- und Modellierungsmethoden.
Modul 2 : Aufbau und Optimierung des Anforderungsmanagements und der Qualitätssicherung
Anforderungsmanagement (auch Business Analyse / Requirements Engineering) ist eine Schlüsseldisziplin im Projektablauf. Missverständnisse und Interpretationsspielräume bei IT-Anforderungen und deren falsche Umsetzung in IT-Lösungen führen schnell zu hohen Sunk Costs und unzufriedenen Fachbereichen.


Unsere beliebtesten Schulungen für IT-Projekte und Services.
Unsere Empfehlung für Sie: ITIL® Foundation for IT Service Management.
Ihr rascher Einstieg ins IT Service Management (ITSM). Einführung in die Konzepte des IT Service Management (ITSM) auf Basis der Version 2011 der IT Infrastructure Library (ITIL®). Hier wird nicht nur der IT-Service Management Lifecycle beschrieben, Sie erhalten ebenfalls eine Reihe von spezialisierten organisatorischen Fähigkeiten für die Bereitstellung und bessere Nutzung der Dienstleistungen für Ihre Kunden.
Nach diesem Seminar sind Sie auf die „Foundation Zertifizierung in IT Service Management” vorbereitet.
Alle ITIL®-Seminare finden in Kooperation mit unserem akkreditierten PeopleCert Partner SERVIEW GmbH statt.
Projektmanagement - Seminare für erfolgreiche IT-Projekte.
Die Entwicklung von IT-Systemen erfordert ein gut funktionierendes Projektmanagement, um Projekte effizient und erfolgreich abzuschließen. Bei der Planung, Steuerung und Organisation kann auf unterschiedlichste Projektmanagement-Methoden zurückgegriffen werden.
Vor allem SCRUM und PRINCE2® haben sich in der Praxis bewährt. In unseren Seminaren erlernen Sie moderne Methoden, wie Sie in Zukunft IT-Projekte erfolgreich zum Abschluss bringen.
Alle PRINCE2®-Seminare finden in Kooperation mit einem akkreditierten PeopleCert Partner von TÜV Rheinland statt.