Instandhaltung Weiterbildungen
Seminare, Lehrgänge

Inhaltsverzeichnis

    Neue Anforderungen erfolgreich erfüllen.

    Gewissenhafte Wartungen und Instandhaltungen der Anlagen, Maschinen und Arbeitsmitteln stellen die Funktionsfähigkeit sicher und teure Ausfallzeiten werden reduziert. Durch die zunehmende Komplexität der Anlagen steigen die Anforderungen an Führungskräfte und Facharbeiter in der Instandhaltung. In unseren Seminaren erwerben Sie fachliches Know-how, um weiterhin marktfähig und wettbewerbsfähig produzieren zu können.

    Finden Sie jetzt direkt eine passende Weiterbildung:

    Viele Weiterbildungen können Sie auch online im Virtual Classroom besuchen. Somit können Sie bequem und sicher von zu Hause teilnehmen, Neues lernen und sich mit anderen austauschen. Alle Virtual Classrooms zum Thema Instandhaltung im Überblick

    Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie über die Suchfunktion.

    Ihr Kontakt

    TÜV Rheinland Akademie GmbH
    E-Mail Adresse
    servicecenter@de.tuv.com
    Telefonnummer
    0800 135 355 77
    Adresse
    Alboinstraße56
    12103Berlin
    In Google Maps anzeigen

    Themenübersicht Instandhaltung

    Seminarübersicht als Download

    Downloads

    Laden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt herunter.

    Typ
    Beschreibung
    Umfang
    Herunterladen
    PDF
    Technik Broschüre 2024/2025
    264 Seiten 3,4 MB

    Unsere Seminare

    Weiterbildungen 1-10 von 33

    Neu
    Technik

    Seminar Wasserstoff: Sicherheit in Wasserstoffanlagen.

    Grundlagenseminar für Betreiber und Hersteller von Wasserstoffanlagen.

    880,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    1.047,20 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 2 Termine verfügbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Bau, Gebäude und Immobilien

    Befähigte Person zur Prüfung von Stetigförderern.

    Fachkunde für die regelmäßige Überprüfung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Stetigförderern.

    875,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    1.041,25 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 1 Termin verfügbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    Technik

    Zertifikatslehrgang Technische Redaktion

    Technische Dokumentationen rechtskonform und kundenspezifisch erstellen: berufsbegleitender Lehrgang zum Technischen Redakteur

    4.400,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    5.236,00 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 1 Termin verfügbar
    • 96 Unterrichtseinheiten
    • Zertifikat
    • Garantie­termine vorhanden
    Technik

    Wasseraufbereitung und -untersuchung im Kesselhaus.

    Informieren Sie sich über die Kesselwasseraufbereitung als wichtigsten Erfolgsfaktor für den Betrieb Ihrer Kesselanlage.

    ab 1.770,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 2.106,30 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 2 Termine verfügbar
    • 24 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Arbeitsschutz

    Fachkundige Person für Kühlschmierstoffe

    Befähigte Person nach DGUV Regel 109-003 (bisher BGR 143) und TRGS 611: Tätigkeiten mit Kühlschmierstoffen.

    ab 890,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 1.059,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 4 Termine verfügbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Arbeitsschutz

    Befähigte Person für Maschinen- und Gerätesicherheit.

    Lernen Sie als Einkäufer, Hersteller und Betreiber die Standards gemäß EU-Maschinenrichtlinie und BetrSichV kennen.

    ab 1.120,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 1.332,80 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 4 Termine verfügbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Technik

    Betreiberpflichten / -haftung in Produktion und Instandhaltung.

    Erfahren Sie mehr über gesetzliche Pflichten und Haftungsrisiken für in Betreiberverantwortung stehende Personen.

    ab 1.050,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 1.249,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 4 Termine verfügbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Zum Filter springen