Ersatzteilmanager (TÜV). Modul 2 - Projekt- / Hausarbeit.

Mit professioneller Unterstützung Wissen praktisch angewandt: Erstellen Sie Ihre Projektarbeit mit persönlichem Mentor.
Seminar
Zurzeit keine Termine
Teilnahmebescheinigung
Präsenz
8 Unterrichtseinheiten
Seminarnummer: 37152
Herstellernummer:
Was wäre Theorie ohne Praxis? In Modul 1 haben Sie bereits nützliche Kenntnisse im Ersatzteilmanagement erworben, welche Sie nun konkret in Form eines Projektes mit unmittelbarem Praxisbezug anwenden können. Mit dem zweiten von drei Modulen unseres Lehrgangs zum Ersatzteilmanager (TÜV) erhalten Sie die Möglichkeit, in Form einer Hausarbeit die einzelnen Phasen eines solchen Projektes auszuarbeiten. Sie können dabei ein Thema aus Ihrem eigenen Arbeitsumfeld nutzen und so die Hausarbeit als Vorbereitung für betriebliche Projekte in der Ersatzteillogistik und / oder im Ersatzteilmanagement nutzen. Ein Fachexperte steht Ihnen dabei persönlich als Mentors zur Seite und bietet professionelle Hilfestellung.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Personen, die Modul 1 des Lehrgangs Ersatzteilmanager (TÜV) (Veranst.-Nr. 37151 ) absolviert haben.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung
Nach Besuch der Präsenz-Module 1 (Veranst.-Nr. 37151) und 3 (Veranst.-Nr. 37153) können Sie eine Prüfung ablegen. Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle Pers-Cert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von Pers-Cert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Ersatzteilmanager (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000045050. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Lager, Logistik und Supply Chain Management

    Effiziente Arbeitsorganisation in Lager und Fertigung.

    Wie effiziente Arbeitsabläufe Ihre Kosten nachhaltig senken.
  2. Lager, Logistik und Supply Chain Management

    Supply Chain Management in der Praxis.

    In Liefer-/Wertschöpfungsketten souverän agieren und dadurch Logistiknetzwerke erfolgreich aufbauen und steuern.
  3. Lager, Logistik und Supply Chain Management

    Führungskraft Lagerleiter. Führen und kommunizieren im Lager.

    Erfolgreich führen als Lagerleiter. Aufbau-Workshop zur Methodenkompetenz, Mitarbeitermotivation und Konfliktlösung.
  4. Lager, Logistik und Supply Chain Management

    Effiziente Lagerplanung in der Praxis. Für Lagerverantwortliche.

    Mit Elementen der modernen Lagerplanung können Sie Verbesserungspotenziale erkennen und Abläufe und Kosten optimieren.
  5. Lager, Logistik und Supply Chain Management

    Advanced Demand Management and Forecasting.

    Mit Advanced Management-Maßnahmen Absatzprognosen harmonisieren und Nachfrageschwankungen optimal managen.
  6. Lager, Logistik und Supply Chain Management

    Ladungsträgermanagement für In- und Outbound-Logistik.

    Senken Sie effektiv Ihre Logistikkosten mit unseren Methoden und anhand von Best Practice Beispielen.
  7. Lager, Logistik und Supply Chain Management

    Praxiswissen Wareneingang - Aufbau-Workshop für Lagerleiter.

    Verbesserungspotenziale erkennen, Servicequalität optimieren und Logistikkosten reduzieren.
  8. Lager, Logistik und Supply Chain Management

    Zollverfahren für Export- und Import – Grundlagen.

    Mit unserem Basiskurs gestalten Sie Ihren internationalen Warenverkehr rechtssicher und termintreu.
  9. Lager, Logistik und Supply Chain Management

    Lean Logistics. Supply-Chain-Optimierung.

    Erfolgreiche Werkzeuge und Prinzipien für eine schlanke Logistik.
  10. Lager, Logistik und Supply Chain Management

    Disposition, Fertigungssteuerung verbessern, Logistik optimieren.

    Flexible Steuerungskonzepte und Bestandsoptimierung: Schlüssel zur Steigerung der logistischen Leistungsfähigkeit.
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben