Fachmeister für Veranstaltungssicherheit (TÜV / DPVT).

Gezielt Unfall- und Haftungsrisiken minimieren. Mit einzigartiger Zusatzqualifikation Sicherheit schaffen.
Seminar
1 Termin verfügbar
Zertifikat
Präsenz
160 Unterrichtseinheiten
Seminarnummer: 10070
Herstellernummer:
Veranstaltungssicherheit ist ein wichtiges Thema. Gemeinsam mit der Deutschen Event Akademie (DEAplus) haben wir Standards geschaffen, mit deren Einhaltung der Veranstalter Zeichen setzen kann. Lernen Sie in dieser bisher einzigen Weiterbildung zum „Fachmeister für Veranstaltungssicherheit“, für sichere und reibungslose Events zu sorgen.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Personen mit dem Abschluss Meister der Veranstaltungstechnik IHK/HWK.

Voraussetzungen

Sie verfügen über einen gültigen Abschluss als Meister der Veranstaltungstechnik IHK/HWK oder Dipl.-Ing. für Theater- und Veranstaltungstechnik oder Bachelor bzw. Master für Veranstaltungstechnik.

Abschluss

Zertifikat
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als "Fachmeister für Veranstaltungssicherheit (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000036388. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Der Abschluss beinhaltet zusätzlich die Qualifikationen "Brandschutz- und Evakuierungshelfer gemäß § 10 ArbSchG und ASR A2.2." sowie "Sachkunde für Anschlagmittel in der Veranstaltungstechnik.".

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Wichtige Hinweise

Das Zertifikat "Fachmeister für Veranstaltungssicherheit (TÜV)" hat eine Gültigkeit von 3 Jahren. Durch eine kostenpflichtige Rezertifizierung haben Sie die Möglichkeit, die Aktualität Ihres Abschlusses nach Teilnahme an einer themenrelevanten Weiterbildung im Umfang von 16 UE - ohne erneute Prüfung - alle 3 Jahre zu verlängern.

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Sachkundige Aufsichtsperson in Versammlungsstätten.

    Die qualifizierte Aufsicht bei Veranstaltungen gemäß § 40 MVStättVO.
  2. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Versammlungsstättenverordnung. Einführung und Grundlagen.

    Grundlagenseminar zur VStättVO: So gelingt die Umsetzung in die Praxis für Betreiber und Veranstalter.
  3. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Zivil- & strafrechtliche Haftung bei Versammlungsstätten.

    Rechtssichere Umsetzung der VStättVO in die Praxis.
  4. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Erstellung eines Sicherheitskonzeptes gemäß § 43 MVStättVO.

    Sicherheitskonzepte planen und erstellen nach § 43 Muster-Versammlungsstättenverordnung.
  5. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Veranstaltungsleiter (TÜV) gemäß § 38 Abs. 2 MVStättVO / DIN 15750.

    Aufgaben, Pflichten und Qualifikation des Veranstaltungsleiters zur sicheren Durchführung von Veranstaltungen.
  6. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Veranstaltungssicherheit - Auffrischung für SAP / Veranstaltungsleiter.

    Lernen Sie als Einkäufer, Hersteller und Betreiber die Standards gemäß EU-Maschinenrichtlinie und BetrSichV kennen.
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
4.300,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
5.117,00 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben