Modul 3 der Black Belt-Ausbildung: fortgeschrittene Statistik für Datenerfassung, Auswertung, Analyse, Prozessoptimierung.
In diesem Modul 3 der Black Belt-Ausbildung lernen Sie Prozesse anhand valider Prozessdaten zu lenken und zu verbessern. So machen Sie Prozessleistungen transparent und können diese wirkungsvoll steuern und optimieren. Dieses Modul kann auf die dreimodulige Ausbildung zum Lean Six Sigma Black Belt (TÜV) (Veranst.-Nr. 42244) angerechnet werden.
Nutzen
Sie wissen die Qualität Ihrer Produkte bei gleichzeitiger Reduktion der Kosten zu steigern.
Sie reduzieren Ausschuss und Nacharbeit durch die Bewertung und Optimierung Ihrer Prozesse.
Sie validieren Ihre Messdaten zur Vermeidung von fehlerhafter Interpretation von Daten (Pseudo-Ausschuss und der Weitergabe fehlerhafter Produkte).
Sie reduzieren Versuchsaufwand mittels statistischer Versuchsmethodik.
Sie erlernen die Prozessoptimierung mit der Statistiksoftware Minitab®.
Sie können statistische Auswertungen und Grafiken interpretieren und bewerten.
Sie profitieren von Trainern mit großer Projekterfahrung und können sich mit diesen auch zwischen und nach den Modulen über Online-Medien austauschen.
Zielgruppe
Führungskräfte aus dem Qualitätsmanagement, dem operativen und strategischen Management sowie Projekt- und Prozessverantwortliche aus allen Bereichen.
Inhalte
Grundlagen der angewandten Statistik
Verteilungsformen und Umgang mit nicht normalverteilten Daten
Prüfplanung und Messsystemanalyse für stetige und diskrete Daten
Messung der Prozessfähigkeit und -stabilität
Prozessoptimierung und statistische Prozesskontrolle mit Regelkarten
Versuchsplanung mittels statistischer Versuchsmethodik, Design of Experiments (DOE)
Datenauswertung und -interpretation
Anwendung von Minitab® zur Prozessanalyse und Optimierung
Zahlreiche Praxisbeispiele, Fallbeispiele, Übungen
Hinweise
Bitte bringen Sie – wenn möglich – ein Notebook mit. Die Minitab® Statistik Software sollte installiert sein (z.B. die kostenlose 30-Tage-Demoversion). Sofern keine Software vorhanden sein sollte, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Den größtmöglichen Trainingsnutzen erzielen Sie, wenn Sie zu Trainingsbeginn Ihr Lean Six Sigma-Projekt mitbringen und somit im Training bearbeiten können.
Jeder Teilnehmer erhält eine ausführliche Seminardokumentation in einem Lehrgangsordner und auf einem digitalen Datenträger.