Lean Management ist ein systematischer Ansatz zur Vermeidung von Verschwendung im Produktionsprozess. Durch Erkennen von Schwachstellen und die Optimierung mit effektiven Lean Management Methoden verbessern Sie alle Abläufe nachhaltig. Im Seminar werden praxisnah mit Planspielen, die dafür wesentlichen Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt.
Nutzen
Details anzeigen
Sie erlernen in kompakter Form Nutzen und Vorteile von Lean Management in der praktischen Anwendung.
Sie sind in der Lage, Wertschöpfung und Verschwendung in Ihren Abläufen zu erkennen und wissen, wie Sie mit Lean Management die Wertschöpfung in der Produktion steigern.
Sie entwickeln durch viele Praxisbeispiele und den Einsatz eines Planspiels ein umfassendes Verständnis von Zielen, Methoden und Prozessen, die Ihnen helfen, alle Vorteile von Lean Management für Ihr Unternehmen zu nutzen.
Zielgruppe
Geeignet für Fach- und (Nachwuchs-)Führungskräfte aus allen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens, die grundlegendes Know-how zu Lean-Methoden gewinnen wollen.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Grundlagen Lean Management
Grundlagen Toyota-Produktionssystem
Einführung in die Lean-Prinzipien
Wertschöpfung erkennen
Verschwendung vermeiden
Einführung in die Lean-Methoden mit vielen praktischen Beispielen
Produktion im Kundentakt
Nivellierung
KANBAN
Just-in-time-Logistik (JIT)
Poka Yoke
Arbeitsplatz-Management nach 5S
Standardisierung
Praktische Anwendung von Lean-Methoden und Lean-Werkzeugen in einem realitätsnahen Lean-Planspiel
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
Organisation und Verankerung von Lean Management im Unternehmen
Terminauswahl
Lean-Werkstatt: Grundlagen Lean Management und Lean Production.
Lernen Sie in dieser SMED Schulung, methodisch mit SMED und OTED Lösungen bei der Rüstzeitoptimierung zu realisieren.
3 Termine verfügbar
8 Unterrichtseinheiten
ab 770,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 916,30 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.720,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.046,80 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.