Schimmelpilzschäden in Innenräumen. Prüfung zum Sachverständigen.

Prüfung zum „Sachverständigen für die Erkennung und Bewertung von Schimmelpilzschäden (TÜV)“.
Seminar
13 Termine verfügbar
Zertifikat
Präsenz
4 Unterrichtseinheiten
Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 05354
Die Ursachen für Schimmelpilze in Innenräumen sind vielfältig. Bei der Sanierung von Schimmelpilzschäden werden häufig nur Symptome, aber nicht die Schadensursachen beseitigt. Nach der Prüfung zum „Sachverständigen für die Erkennung und Bewertung von Schimmelpilzschäden (TÜV)“ können Sie Pilzbefall erkennen, bewerten und fachgerecht sanieren.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Personen, die den modularen Lehrgang besucht haben, bzw. Personen mit gleichwertigen Vorkenntnissen.

Voraussetzungen

Nachweis über abgeschlossenes Studium einer einschlägigen Fachrichtung und Nachweis über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung

  • Fachrichtung: Bauingenieurswesen, Bauwirtschaftsingenieurswesen, Architektur, Biologie, Chemie
  • Berufserfahrung: Bauwirtschaft und/oder Bauwesen

oder

Nachweis über einen anerkannten Abschluss als Meister oder Techniker und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung

  • Fachrichtung: Bautechniker und –meister, Dachdeckermeister, Fassadenbauer, Malermeister, Maurermeister, Stuckateur, Innenausbau, Fensterbauer, alle weiteren im Innenausbau tätigen Gewerke; einschlägige Gewerke der Bauwirtschaft und/oder des Bauwesens
  • Berufserfahrung: Bauwirtschaft und/oder Bauwesen

Bei gewünschter Teilnahme an der abschließenden Prüfung durch die PersCert: Nachweise müssen vor Aufnahme des ersten Kurses an die TRA gesendet werden.

Abschluss

Zertifikat
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Sachverständiger für die Erkennung und Bewertung von Schimmelpilzschäden (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000018459. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten. Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von 3 Jahren.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Wichtige Hinweise

Die Prüfung beträgt drei Zeitstunden. Weiterhin ist ein Mustergutachten zu erstellen.

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Fortbildungslehrgang zur Asbest- Sachkunde nach TRGS 519, Anl. 3.

    Zertifikate (vor 01.07.2010) liefen zum 30.06.2016 ab. Sachkundige mit Nachweis TRGS 519 sind fortbildungspflichtig.
  2. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest (TRGS 519 / Anl. 3).

    Sanierungsarbeiten an schwach gebundenen Asbestprodukten fachkundig ausführen.
  3. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest (TRGS 519 / Anl. 4c).

    Abbruch, Instandhaltung und Asbestsanierung speziell für Asbestzementprodukte und Asbest-Arbeiten geringen Umfangs.
  4. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Fortbildungslehrgang Asbest- Sachkunde nach TRGS 519, Anl. 4.

    Zertifikate (vor 01.07.2010) liefen zum 30.06.2016 ab. Sachkundige mit Nachweis TRGS 519 sind fortbildungspflichtig.
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 495,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 589,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben