Mit diesem Modulen unseres Lehrgangs erhalten Sie die Möglichkeit, in Form einer Hausarbeit die einzelnen Phasen eines solchen Projektes unter Anleitung eines Mentors fachlich auszuarbeiten. Nutzen Sie die Hausarbeit, um anstehende betriebliche Supply-Chain-Projekte vorzubereiten und von unserem Fachexperten auf Umsetzbarkeit prüfen zu lassen.
Nutzen
Details anzeigen
Die Anfertigung der praxisorientierten Hausarbeit als Transferübung vermittelt Ihnen Sicherheit im Umgang mit Ihrem Supply-Chain-Know-how.
Sie profitieren von den Erfahrungen eines auf Supply Chain spezialisierten Mentors.
Mit der Hausarbeit dokumentieren Sie nachweisbar Ihre Projektkompetenz im Themenbereich Supply Chain Management.
Zielgruppe
Personen, die Modul 1 des Lehrgangs zum Supply Chain Expert (TÜV) Seminar-Nr. 37111erfolgreich absolviert haben.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Der modulare Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung (37117) ab. Voraussetzung dafür ist die dokumentierte Teilnahme an den Modulen 1 (37111) und 3 (37115). Die Teilnahme an Modul 2 (37113, Hausarbeit / Projektarbeit) ist freiwillig.
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein PersCert TÜV-Zertifikat und führen das Prädikat (TÜV) in Ihrer Abschlussbezeichnung.
PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000006133 und schafft damit Transparenz und Vertrauen.
Nutzen Sie das Prüfzeichen mit einer individuellen ID als Werbesignet, indem Sie es zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Konditionen erwerben.
Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Die Rezertifizierung ist möglich, wenn innerhalb der drei Jahre mindestens ein Fortbildungstag (8 UE) absolviert wurde und fortgesetzte abschlussbezogene Tätigkeiten nachgewiesen sind.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Hausarbeit zu einem Projektthema Ihrer Wahl als Transfer in die Praxis.
Sie erstellen eine kleine Hausarbeit. Ablauf und Thema klären wir mit Ihnen in Modul 1.
Während der Hausarbeit steht Ihnen ein Trainer als Mentor zur Verfügung, um offene Fragen zu beantworten und Probleme zu besprechen (max. 1 Zeitstunde pro Teilnehmer).
Struktur der Hausarbeit
Aufgaben- und Zieldefinition
Verwendete Messgrößen und Kennzahlen
Planung der Maßnahme
Durchführung der Maßnahme
Ergebniskontrolle
Wichtige Hinweise
Der modulare Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung (Seminar Nr. 37117) ab.
Voraussetzung dafür ist die dokumentierte Teilnahme an den Modulen 1 (Seminar Nr.37111) und 3 (Seminar Nr. 37115). Die Teilnahme an Modul 2 (Seminar Nr. 37113, Hausarbeit / Projektarbeit) ist freiwillig.
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein PersCert TÜV-Zertifikat und führen das Prädikat (TÜV) in Ihrer Abschlussbezeichnung. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000006133 und schafft damit Transparenz und Vertrauen.
Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Die Re-Zertifizierung ist möglich, wenn innerhalb der drei Jahre mindestens ein Fortbildungstag (8 UE) absolviert wurde und fortgesetzte abschlussbezogene Tätigkeiten nachgewiesen sind.
Zur Prüfungsvorbereitung bietet der Trainer auf freiwilliger Basis eine 90-minütige Online-Session an. Der Termin wird gemeinsam mit den Teilnehmenden abgestimmt.
Terminauswahl
Supply Chain Expert (TÜV). Modul 2. Haus- / Projektarbeit.
Erfolgreiche Werkzeuge und Prinzipien für eine schlanke Logistik.
4 Termine verfügbar
24 Unterrichtseinheiten
ab 1.395,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.660,05 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 280,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 333,20 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.