- Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
4. Kölner Bauschaden-Konferenz.
Erkennen und Bewerten von Planungs- und Ausführungsfehlern. Expertentreff für die Baupraxis. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
14. Kölner Schimmelpilz-Konferenz inkl. Vorabendprogramm.
Der Expertentreff für die Baupraxis. Mit begleitender Fachausstellung. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV) - Modul 8.
Bauakustik/Schallschutz, Schäden an Trockenbaukonstruktionen: Normen, Richtlinien, bauphysikalische Grundlagen. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV) - Modul 9.
Flach- und Steildächer: Regelwerke, Windlastberechnung, Brandschutz, Dämmung, typische Fehler, Sturmschäden. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV) - Modul 11.
Türen/Fenster, Quoten und Minderwerte, Mängelbeurteilung, Gutachtentraining, Prüfungsvorbereitung. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV) - Modul 5.
Abdichtung erdberührter Bauteile: Baustoffkunde, Bauwerksdiagnostik, Instandsetzungssysteme, Praxisbeispiele. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV) - Modul 4.
Schäden an Stahlbetonbauwerken: Weiße Wannen, Risse, Bauzustandsanalyse, Regelwerke, Schutzsysteme, Praxisbeispiele. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV) - Modul 7.
Schimmelpilzbefall in Innenräumen. Holzwerkstoffe und Holzschädlinge: Ursachen, Sanierung, Vorbeugung. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Leckageortung in Innenräumen - Sachkunde (TRA).
Leitungswasser- und sonstige Feuchteschäden erkennen, lokalisieren und bewerten. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Projektleiter Gebäudeinstandsetzung bei Radonbelastung (TÜV) - Modul 2b
Gebäudeinstandsetzung bei Radonbelastung fachgerecht planen und ausführen.