- Emerging TechnologiesNeu
Praxisworkshop Wasserstoff und Brennstoffzelle in der Mobilität.
Sie erwerben Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Themengebieten Wasserst off und Brennstoffzellensysteme. - TechnikNeu
Fachkundige Leitung HV nach DGUV Information 209-093 (Elektromobilität).
Rechte und Pflichten, Rechtsgrundlagen, Verantwortung und Tätigkeiten einer Leitung HV. - ArbeitsschutzNeu
Lithiumbatterien. Gefahrguttransport in der Luftfracht.
Das Seminar und die Prüfung sind für die Personenkategorie 1 und 2 vom Luftfahrtbundesamt (LBA) anerkannt. - Technik
Jahresunterweisung Hochvolt (HV) - Live Virtual Classroom.
Sicherheitsunterweisung für Fachkundige Hochvolt und Fachkundige Person (FHV). - Technik
Fachkundige Person Hochvolt (FHV) in Forschung, Entwicklung und Produktion.
DGUV Information 209-093. Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen. - Technik
Fachkundige Person für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten.
DGUV Information 209-093. Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen. - Technik
Fachkundige Person Hochvolt (FHV). Arbeiten an Serienfahrzeugen.
DGUV Information 209-093. Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen. - Technik
Fachkundig unterwiesene Person Hochvolt (FuP) nach DGUV Information 209-093.
Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen. Live Virtual Classroom (VC). - Lager, Logistik und Supply Chain Management
Kombikurs für Tankwagenfahrer.
Kombination von Basiskurs Stück- und Schüttgut sowie Aufbaukurs Tank. - Technik
Niederspannungsrichtlinie, EMV-Richtlinie, Funkrichtlinie.
CE-Kennzeichnung von elektrischen Betriebsmitteln. Gesetzliche Anforderungen und praktische Vorgehensweise.