- TechnikNeu
Arbeiten aufzugsfremder Unternehmen an Aufzugsanlagen.
DGUV Grundsatz 309-011: Fachkunde im eingeschränkten Aufgabengebiet für spezielle Arbeiten an Aufzugsanlagen. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Befähigte Person zur Prüfung von Schultafeln/Tafelsystemen.
Wiederkehrende Prüfung gemäß §14 BetrSichV. - Arbeitsschutz
Befähigte Person zur Prüfung von Sicherheits-/Gefahrstoffschränken.
Erwerb der Fachkenntnisse einer zur Prüfung befähigten Person gem. § 2 Abs. 6 Betriebssicherheitsverordnung. - Technik
Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel VDE 0701 und VDE 0702.
Prüfung von Elektrogeräten nach Reparatur DIN EN 50678. Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte DIN EN 50699. - Technik
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel nach BetrSichV.
Sicherheit durch sachgemäße Kontrolle nach DGUV Vorschrift 3. Prüfen Sie als Befähigte Person nach BetrSichV. - Technik
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel. Auffrischung.
Sicherheit durch sachgemäße Kontrolle nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100. - Technik
Prüfungen ortsfester elektrischer Betriebsmittel. Messpraktikum.
Sicherheit durch sachgemäße Kontrolle nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100. - Technik
Seminar Wasserstoff: Sicherer Umgang in Anlagen und mobilen Anwendungen.
Welche besonderen Gefahren sind zu beachten und welche Schutzmaßnahmen sind aus Sicht des Arbeitsschutzes umzusetzen? - Technik
Befähigte Person im Explosionsschutz an RLT-Anlagen – Spezialmodul.
Erlangen Sie die Befähigung zur Prüfung von RLT-Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen. - Arbeitsschutz
Befähigte Person / Sachkundiger für Kühlschmierstoffe.
Befähigte Person nach DGUV Regel 109-003 (bisher BGR 143) und TRGS 611: Tätigkeiten mit Kühlschmierstoffen.