The store will not work correctly when cookies are disabled.
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Filter bearbeiten
Gewinnen Sie an Flexibilität durch die
vorschriftenkonforme Zusatzqualifikation
für EffTs.
Mehr Flexibilität durch die
Zusatzqualifikation nach DGUV
Vorschrift 3.
Erst- und Wiederholungsprüfungen nach DIN
VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100 und DIN EN
61851 (VDE 0122).
Rechte und Pflichten, Rechtsgrundlagen,
Verantwortung und Tätigkeiten einer VEFK.
Zusatzqualifikation für „Elektrotechnisch unterwiesene Personen“ (nach DGUV Vorschrift 3 (ehem. BGV A3)).
Wiederholungsausbildung: Theoretischer Teil, um Arbeiten unter Spannung weiterhin eigenverantwortlich durchzuführen.
Gesetzliche und technische Neuerungen und Erfahrungsaustausch: Erhalt der Schaltberechtigung Mittelspannung.
Wie Sie Ihre Gebäude und elektrische
Anlagen vor Schäden durch
Blitzschlag (DIN VDE 0185-305) schützen.
Elektrische Anlagen planen, errichten,
erweitern, in Betrieb nehmen. Neue Norm
DIN VDE 0100-443/-534 Überspannungsschutz.
Überzeugen Sie als Möbelfachkraft mit
aktuellem und professionellem Service für
Aufgaben im Bereich Elektrotechnik.
Arbeitsschutz Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft Emerging Technologies Mobilität Technik Alle anzeigen 36 Elektrotechnik 36 Gebäudetechnik 19 Instandhaltung 5 Maschinen- und Anlagensicherheit 11 Unternehmer- und Betreiberpflichten 28