- Technik
Seminar Wasserstoff: Sicherer Umgang in Anlagen und mobilen Anwendungen
Welche besonderen Gefahren sind zu beachten und welche Schutzmaßnahmen sind aus Sicht des Arbeitsschutzes umzusetzen? - Technik
Wasseraufbereitung und -untersuchung im Kesselhaus.
Informieren Sie sich über die Kesselwasseraufbereitung als wichtigsten Erfolgsfaktor für den Betrieb Ihrer Kesselanlage. - Arbeitsschutz
Befähigte Person / Sachkundiger für Kühlschmierstoffe.
Befähigte Person nach DGUV Regel 109-003 (bisher BGR 143) und TRGS 611: Tätigkeiten mit Kühlschmierstoffen. - Technik
Kurzlehrgang DIN EN 1591-4: Fachkraft Flansch- / Dichtverbindung.
Befähigung erfahrenen Personals, Schraubverbindungen in druckbeaufschlagten Systemen zu (de-)montieren und anzuziehen. - Arbeitsschutz
Befähigte Person für Maschinen- und Gerätesicherheit.
Lernen Sie als Einkäufer, Hersteller und Betreiber die Standards gemäß EU-Maschinenrichtlinie und BetrSichV kennen. - Technik
Betreiberpflichten / -haftung in Produktion und Instandhaltung.
Erfahren Sie mehr über gesetzliche Pflichten und Haftungsrisiken für in Betreiberverantwortung stehende Personen. - Technik
Seminar 3D-Druck in der Instandhaltung. Grundlagen der additiven Fertigung.
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie das 3D-Druck Verfahren effektiv in Ihre Instandhaltung integriert werden kann. - Arbeitsschutz
Befähigte Person für Druckbehälter und Rohrleitungen. Grundkurs.
Führen Sie als Befähigte Person gemäß TRBS 1203 die fachgerechte Prüfung von Druckbehältern und Rohrleitungen durch. - Technik
Seminar Betriebsanleitungen: Erstellen einer CE-konformen Anleitung.
Betriebsanleitungen für Geräte, Maschinen und Anlagen qualitätsorientiert und effizient planen, entwerfen, optimieren. - Technik
Kesselwärter Grundlehrgang.
Erwerben Sie die nötigen Fachkenntnisse für den sicheren Betrieb von öl- und gasbefeuerten Dampfkesseln (bis 12,5 t/h).