EU-Berufskraftfahrer LKW. Modul 1: Eco-Training & Assistenzsysteme.
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 10 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Pflichtschulung für LKW-Fahrer mit den Kenntnisbereichen 1.1, 1.2 und 1.3. gemäß BKrFQG.
Nutzen
- Sie erfüllen als gewerblich tätiger Berufskraftfahrer durch den Besuch dieser anerkannten Schulung (aktuelle Version) Ihre gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungspflicht laut Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (fünf Module mit je sieben Stunden im Zeitraum von fünf Jahren).
- Sie sind durch die Teilnahme an der Weiterbildung für Berufskraftfahrer in der Lage, Ihren LKW kostenbewusst und vorausschauend zu bewegen.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Der Teilnahmenachweis erfolgt mittels Eintrag ins Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) durch die TÜV Rheinland Akademie. Nach Teilnahme an der Weiterbildung erhalten Sie zusätzlich eine Teilnahmebescheinigung. Als anerkanntes Weiterbildungsunternehmen bestätigen wir Ihnen damit den Besuch der gesetzlich verpflichtenden Weiterbildung nach Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG).
Zielgruppe
Anforderungen
Inhalte
- KB 1.1: Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette
- KB 1.2: Kenntnis der technischen Merkmale und Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
- KB 1.3: Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs