Nahaufnahme eines Schreibtisches mit Justizhammer und Miniaturmodell eines HausesNahaufnahme eines Schreibtisches mit Justizhammer und Miniaturmodell eines Hauses

Weiterbildungen im Bereich Baurecht

Erfahren Sie hier alles über unsere Rechtsseminare im Bereich Bau- und Immobilienwirtschaft.

Der Umfang und die Komplexität der rechtlichen Vorschriften insbesondere im Bereich der Bau- und Immobilienwirtschaft steigt kontinuierlich an. Neben dem hohen zeitlichen Aufwand und dem zusätzlichen Stress durch umfangreichen Schriftverkehr und langwierigen Gerichtsverfahren drohen häufig gleichzeitig exorbitante Kosten. Damit Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind und sich auf Ihre hauptberuflichen Aufgaben kümmern können, bieten wir Ihnen unsere Seminare im Bereich Baurecht an.

Egal ob Sie Ihr Wissen in der VOB/B oder in der Vergabe und Vertragsordnung vertiefen möchten, wir bieten Ihnen die passende Weiterbildung an. Durch unsere und unserer Trainer:innen langjährigen Erfahrungen sowohl in der Praxis als auch in der Vermittlung der Theorie sind unserer Weiterbildungen bundesweit anerkannt.

Abnahme von Werkleistungen am Bau.

Die Abnahme der verschiedenen Werkleistungen von Unternehmen sowie Generalunternehmer:innen, Bauhandwerker:innen und Architekt:innen stellt einen entscheidenden rechtlichen Kristallisationspunkt im Baugeschehen dar. Sie lernen in unseren Seminaren die neueste Gesetzlage und die aktuelle Rechtsprechung anhand von konkreten Beispielfällen kennen.

Durch diese rechtliche Grundlagen erhalten Sie wichtige Informationen und Tipps für eine erfolgreiche Abnahme von diversen Bauleistungen. Zudem erhalten Sie insbesondere durch die praktischen Hinweise mehr Sicherheit für Ihren Berufsalltag und der damit verbundenen Vorbereitung und Durchführung von Abnahmeterminen. Neben den eingangs erwähnten Architekten und Bauhandwerkern profitieren insbesondere auch Bauingenieur:innen, Bauleiter:innen und Bauträger:innen von unseren anerkannten Weiterbildungen.

Unsere aktuelle Empfehlung für Sie.

Das Seminar VOB/B - Vertiefungsseminar ist für Sie genau richtig, wenn Sie bereits über ein Grundwissen zur VOB/B verfügen und dieses vertiefen wollen. Ihnen werden Kenntnisse und Praxiswissen vermittelt, durch welches Sie die rechtlichen Risiken und Probleme bei der Durchsetzung Ihrer bauvertraglichen Ansprüche oder Abwehr unberechtigter Ansprüche erkennen und erfolgreich bewältigen können.

Empfehlung
Rechte und Pflichten bei der Ausführung von Bauleistungen aus Auftragnehmer- und Auftraggebersicht. Auf den Punkt gebracht.

Das könnte Sie auch interessieren.

Praxisseminar zur Vorbereitung auf die zum 01.08.2023 in Kraft tretende Mantel-/ Ersatzbaustoffverordnung.

TÜV Rheinland Akademie - Unsere Dienstleistungen für Ihre Mitarbeiter.

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister, der Technik, Umwelt und Mensch immer im Blick hat. Academy & Life Care fokussiert speziell auf den Menschen. Die Kompetenzen des Geschäftsbereiches stärken und fördern Menschen in ihrer Arbeitsumgebung.

Das globale Dienstleistungsportfolio von Academy & Life Care umfasst Dienstleistungen rund um die Qualifikation und Zertifizierung von Menschen, genauso wie dessen Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz.

Neben dem TÜV Rheinland Hauptsitz in Köln ist Academy & Life Care an 70 Standorten in ganz Deutschland und weiteren Standorten in rund 30 Ländern vertreten. TUV Rheinland Academy & Life Care bietet jährlich mehr als 25.000 Trainingsveranstaltungen mit ca. 220.000 Teilnehmern weltweit und ca. 250.000 arbeitsmedizinische Untersuchungen an.

TÜV Rheinland Academy & Life Care ist Ihr globaler Dienstleister für die Qualifizierung, Zertifizierung und den Erhalt der Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter!

Unsere Seminarübersicht zum Download.

Mit unserer Broschüre für den Bereich "Bau und Immobilienwirtschaft" erhalten Sie einen umfangreichen Überblick über unser Seminarangebot. Laden Sie sich einfach kostenlos diese Datei herunter und informieren Sie sich schnell und einfach über die Seminare, welche für Sie interessant sind.

Bau und Gebäude – Seminare und Weiterbildungen

Bau Broschüre 2024/2025

Geprüfte Kompetenz für die Baupraxis. Für einen Gesamteindruck über unser bundesweites Bau-Seminarportfolio werfen Sie einen Blick in unsere aktuelle Broschüre für 2024/2025.

PDF, 71 Seiten, 1,8mb

download
Newsletter TÜV Rheinland AkademieNewsletter TÜV Rheinland Akademie

Newsletter abonnieren & Vorteile sichern!

Sie möchten spannende Informationen und wertvolle Tipps zu Ihren Weiterbildungsthemen?
Dann melden Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich an!