Technik

Produktionscontrolling – Schlanke Produktion über Kennzahlen.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 42222

Erwerben Sie Kompetenzen, um mit Produktionskennzahlen nachhaltiges, effektives Produktionscontrolling zu realisieren.

Die methodische Analyse der wichtigsten Produktionskennzahlen ermöglicht es Unternehmen, Transparenz in der Produktion herzustellen, realistische Ziele zu setzen und Erfolge zu messen. In der Konsequenz schaffen Sie es so, nachhaltige "Lean Production" bzw. "Lean Management" in Ihrer betrieblichen Praxis zu etablieren.

Nutzen

  • Sie erfahren und verstehen, wie Sie in einem schlanken Produktionssystem Erfolge, Leistungen und Abweichungen transparent machen.
  • Sie lernen die Möglichkeiten zur nachhaltigen und kontinuierlichen Analyse und Verbesserung von Produktivität, Qualität, Motivation und Prozessen kennen.
  • Sie werden in die Lage versetzt, anhand intensiver Kennzahlen-Analyse und durch zahlreiche Praxisbeispiele Analyseergebnisse korrekt zu interpretieren und zielgenaue Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten.

Zielgruppe

Geeignet für Betriebs- und Produktionsleiter*innen sowie Bereichsverantwortliche in der Produktion, die fundiertes Controlling-Know-how in der Produktion aufbauen möchten.

Inhalte

  • Auswahl geeigneter Steuerungskennzahlen, z.B. Key Performance Indicators (KPI)
  • Beschreiben und Definieren von Kennzahlen
  • Auswerten und Interpretieren von Kennzahlen
  • Verlustzeitmanagement in anlagenintensiven Bereichen
  • Grenzen der Aussagefähigkeit von Kennzahlen
  • Visualisierung von Kennzahlen
  • Von der Kennzahl zum Zielsetzungsprozess
  • Der Umgang mit Abweichungen: Führen und motivieren über Kennzahlen

Hinweise

Als Teilnehmer*in dieses Lehrgangs bekommen Sie einen 8-wöchigen kostenfreien Vollzugriff auf das Online-Produkt „Praxis Produktionsmanagement digital“ von TÜV Media.

Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com