The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Filter bearbeiten
Vierteljährliche Inspektion von Brandmeldeanlagen.
Brandschutz im Bestand: Instandhaltung, Betreiberpflichten, Gestaltungsoptionen, Organisation, Planung, Kennzahlen.
Vorgeschriebene Fortbildung für verantwortliche Fachkräfte für Sprachalarmanlagen im Brandschutz gemäß DIN 14675.
Die professionelle Zusatzqualifikation für
Architekten, Techniker und Ingenieure.
Eigenständig und ordnungsgemäß prüfen: Das Seminar zur Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677.
Erweitern Sie Ihre Kompetenz Brandmeldeanlagen (BMA) um Sprachalarmierung (SAA).
Tipps und Tools, die Ihnen helfen komplexe Texte kürzer, schneller und überzeugender zu formulieren.
Sicherheitskonzepte planen und erstellen nach § 43 Muster-Versammlungsstättenverordnung.
Übernehmen Sie Verantwortung mit der Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer nach § 10 ArbSchG und ASR A2.2.
Gefährdungsanalyse, Brandschutzordnung, Alarm-, Feuerwehr-, Flucht- und Rettungswegpläne.
Arbeitsschutz Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft Management und Kommunikation Qualität Technik Alle anzeigen 41 Brandschutz 40 Gebäudetechnik 14 Instandhaltung 11 Maschinen- und Anlagensicherheit 1 Unternehmer- und Betreiberpflichten 22 Umwelt und Energie