Weiterbildung im Bereich Erneuerbare Energie

Inhaltsverzeichnis

    Warum Fachwissen zu erneuerbaren Energien jetzt entscheidend ist.

    Energie­wende, Netz­stabilität, Dekarbonisierung – kaum ein Markt­segment entwickelt sich so dynamisch wie die Erneuerbaren. Mit den spezialisierten Weiterbildungen der TÜV Rheinland Akademie sichern Sie sich praxisnahes Wissen, anerkannte Zertifikate und wertvolle Karriere­vorteile.

    Strengere Klima­ziele, steigende Energie­kosten und zahlreiche Förder­programme erhöhen den Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Ob Planung, Installation, Betrieb oder Bewertung – wer die neuen Technologien sicher beherrscht, gestaltet aktiv die Energie­zukunft. Unsere modularen Kurse richten sich an Techniker, Ingenieure, Handwerks­profis sowie Quereinsteiger mit technischem Verständnis.

    Wählen Sie Ihren Schwerpunkt:

    Batteriespeicher

    Optimieren Sie Eigen­verbrauch und Netz­stabilität: Lernen Sie Auslegung, Installation und Sicherheits­konzepte moderner Speicher­systeme.

    Elektromobilität

    Von Lade­infrastruktur bis Prüf­prozesse: Qualifizieren Sie sich für Planung, Installation und Betrieb von E‑Mobilitäts­lösungen.

    Energieberater-Ausbildung

    Werden Sie Energie‑Effizienz‑Experte nach dena‑Standard und begleiten Sie Förder­projekte rechtssicher.

    Photovoltaik

    Sachkunde, Planung, Gutachten: Vom Basiswissen bis zum Gutachter (TÜV) bieten wir passgenaue PV‑Seminare.

    Wärmepumpen

    Erwerben Sie Know‑how für Auswahl, Dimensionierung und fachgerechte Inbetriebnahme effizienter Wärme­pumpen­systeme.

    Wasserstoff

    Tauchen Sie ein in Produktion, Speicherung und Anwendung von H₂ – die Schlüssel­technologie der klimaneutralen Industrie.

    Unsere aktuelle Empfehlung für Sie

    Empfehlung
    Bau, Gebäude und Immobilien

    Fachberater für PV- und Speichertechnik (TÜV).

    Mit zertifizierter Beratungskompetenz erfolgreich verkaufen.

    ab 1.240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 1.475,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 7 Termine verfügbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Zertifikat
    • Garantie­termine vorhanden

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Welche Vorkenntnisse benötige ich?

    Die Anforderungen variieren je nach Kurs. Basis­seminare richten sich an Teilnehmer, die neu in einem Themenfeld sind oder ihr Grundlagenwissen auffrischen möchten. Vertiefungen bauen auf soliden Vorkenntnissen auf und sind ideal für Personen, die ihr Fachwissen erweitern wollen.

    Sind die Kurse online oder in Präsenz?

    Wir bieten beide Formate – je nach Thema und Praxis­anteil. Details finden Sie auf den jeweiligen Seminarseiten.

    Erhalte ich eine anerkannte Qualifikation?

    Ja. Alle Lehrgänge schließen mit TÜV Rheinland Teilnahme­bescheinigung oder Prüf­zertifikat ab und orientieren sich an branchenspezifischen Normen.

    Jetzt Zukunftskompetenzen aufbauen – starten Sie Ihre Weiterbildung!

    Sichern Sie sich Ihren Platz in einem dynamisch wachsenden Markt. Wählen Sie Ihren Schwerpunkt und buchen Sie direkt online – wir begleiten Sie von der Anmeldung bis zum Zertifikat.

    Weiterbildungen 11-20 von 28

    Bau, Gebäude und Immobilien

    Elektrotechnische Grundlagen fĂĽr PV-Anlagen: Qualifikation zur EuP

    Errichten von PV-Anlagen als Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft.

    1.065,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    1.267,35 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 4 Termine verfĂĽgbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Bau, Gebäude und Immobilien

    Wärmepumpen planen und installieren. Sachkunde.

    Wärmepumpen planen und installieren Sachkunde.

    ab 1.000,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 1.190,00 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 5 Termine verfĂĽgbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Zertifikat
    • Garantie­termine vorhanden
    Bau, Gebäude und Immobilien

    Fachberater bauwerkintegrierte Photovoltaik - BIPV (TĂśV).

    Architektonische PV-Lösungen für Neubau und Bestand.

    1.150,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    1.368,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 4 Termine verfĂĽgbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Zertifikat
    Technik

    Jahresunterweisung Hochvolt (HV) - Live Virtual Classroom.

    Sicherheitsunterweisung fĂĽr Fachkundige Hochvolt und Fachkundige Person (FHV).

    325,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    386,75 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Virtual Classroom
    • 2 Termine verfĂĽgbar
    • 4 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchfĂĽhrbar
    Bau, Gebäude und Immobilien

    Fachberater fĂĽr PV- und Speichertechnik (TĂśV).

    Mit zertifizierter Beratungskompetenz erfolgreich verkaufen.

    ab 1.240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 1.475,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 7 Termine verfĂĽgbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Zertifikat
    • Garantie­termine vorhanden
    Technik

    Gutachterliche Tätigkeit bei Mängeln an PV-Anlagen.

    Modul 3 des Lehrgangs Gutachter PV-Anlagen: Erstellung von Gutachten, Verhalten beim Ortstermin und vor Gericht.

    ab 1.120,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 1.332,80 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 7 Termine verfĂĽgbar
    • 24 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Zum Filter springen