Bau, Gebäude und Immobilien

Bauleiter (TÜV) - Modul 2.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 12 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 17502

Qualität, Sicherheit und Kosteneffizienz Bauvorhaben: Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement mit Fokus auf Hochbau.

Die Anforderungen an Bauleiter sind komplex und der Alltag auf Baustellen birgt immer wieder Risiken. Gewerkeübergreifendes Fachwissen wird ebenso erwartet, wie rechtssicheres Handeln und soziale Kompetenz. Schließen Sie Qualifikations- sowie Wissenslücken und sichern Sie Ihren Erfolg in der technisch und sozial komplexen Umgebung einer Baustelle.


Sie möchten mit einem Buchungsvorgang alle für den Abschluss erforderlichen Seminarmodule und das Prüfungsmodul auf einmal buchen? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Gesamtlehrgang.  Hier mehr erfahren.


Nutzen

  • Fünf Module vermitteln Ihnen fachliches Know-how zur Bewältigung Ihrer Aufgaben als Bauleiter.
  • Sie erhalten eine fundierte persönliche Weiterqualifizierung für alle zentralen Herausforderungen auf einer Baustelle.
  • Sie können Neuerungen bei Normen, Verordnungen und Richtlinien sicher bewerten.
  • Sie erhalten weitere Kompetenzen in den Bereichen Kostenrechnung und Controlling sowie betrieblichen Arbeits- und Umweltschutz.
  • Sie können Planungs- und Ausführungsmängel erkennen und beurteilen.
  • Erlernen Sie die überzeugende Kommunikation mit Auftraggeber, Kunden, Architekten und Mitarbeitern.
  • Zahlreiche Praxisbeispiele verdeutlichen die spezifischen Aufgaben und Lösungsansätze.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Nach erfolgreicher Teilnahme an den Lehrgangsmodulen 1-5 findet nach Modul 5 die Zertifizierungsprüfung statt.

Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Bauleiter:in (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85822.

Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Zielgruppe

Architekten, Bauingenieure, Techniker, Meister aus dem Baugewerbe und erfahrene Baupraktiker

Anforderungen

Die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85822.

Bei gewünschter Teilnahme an der gesamten Lehrgangsreihe und der damit verbundenen Zertifikatsprüfung senden Sie bitte Ihre Zulassungsnachweise vor Beginn des ersten Moduls an die TÜV Rheinland Akademie. Dies ermöglicht uns, Ihre Teilnahme reibungslos zu organisieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind.

Inhalte

  • Überblick über die rechtlichen Anforderungen des Arbeitsschutzes auf Baustellen
  • Haftung handelnder Personen und Delegationsmöglichkeiten
  • Erkennung und Bewertung von Gefährdungen auf Baustellen
  • Durchführung und Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen
  • Schutzmaßnahmen zur Unfallprävention
  • Zusammenarbeit zwischen internen und externen Akteuren
  • Rechtssicherer Baustellenbetrieb in der betrieblicher Praxis
  • Struktur und Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach DIN ISO 9001
  • Nutzenaspekte und Profiwerkzeuge eines QMS
  • QMS als effektives Steuerungsinstrument erfolgreicher Bauprozesse
  • Prüfplanung und Überwachung von Bauleistungen
  • Integration von Arbeits- und Umweltschutz in ein QMS

Hinweise

Dieser Kurs ist Teil der Ausbildung zum „Bauleiter (TÜV)“. Alle Module sind einzeln buchbar:
  • Modul 1 „Bau-, Architekten- und Ingenieurrecht“ unter Veranst.-Nr. 17501.
  • Modul 2 „Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement“ unter Veranst.-Nr. 17502.
  • Modul 3 „Kalkulation, Bauablaufkoordinierung, Baumanagement und Controlling“ unter Veranst.-Nr. 17503.
  • Modul 4 „Erkennen und Beurteilen von Planungs- und Ausführungsmängeln“ unter Veranst.-Nr. 17504.
  • Modul 5 „Motivierend führen und sicher verhandeln“ unter Veranst.-Nr. 17505.
  • Prüfung zum „Bauleiter (TÜV)“ unter Veranst.-Nr. 17506.
Nach oben
ab 790,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 940,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden

Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Bauleiter (TÜV) - Modul 2.