Sorgfaltspflichten für Nachhaltigkeit in der Lieferkette.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 5 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Lieferketten-Compliance und deren Bedeutung für Ihre Organisation unter Berücksichtigung von CSDDD und nationalen Vorgaben.
Die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen und umweltrechtlichen Vergehen in Lieferketten werden durch die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeit in Lieferketten (CSDDD) geprägt. Auch mit Wegfall des aktuell noch geltenden LkSG bleibt das Risikofeld „Sustainability Compliance“ ein Top-Thema - auch und gerade für KMU. Industriepartner geben die Pflichten aus der CSDDD regelmäßig in der Lieferkette „nach unten“ weiter. Eine fundierte Lieferkettensorgfalt ist deshalb nicht nur ein Compliance-Aspekt im CMS, sondern sowohl in der Industrie als auch bei Zulieferern wettbewerbsentscheidend. Das Seminar vermittelt praxisbezogen das Know-how zur Umsetzung von Lieferkettensorgfalt im eigenen Unternehmen und zur Integration von Lieferketten-Compliance in einem integrierten Compliance-Management-Ansatz. Dieses Seminar ist geeignet für Geschäftsführer, Vorstände, Entscheider, Einkaufsleiter sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen strategischer Einkauf, Lieferantenmanagement, Compliance, Personalwesen, Recht, Organisation, Risikomanagement, Compliance Officer, Mitarbeitende von Compliance-Abteilungen, Rechtsanwälte, Unternehmensberater sowie Betriebsräte.Nutzen
Zielgruppe
Inhalte
Hinweise