Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).
Einblicke zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und dessen Bedeutung für Ihre Organisation.
Das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)), kurz Lieferkettengesetz, tritt am 01. Januar 2023 in Kraft. Das LkSG regelt Sorgfaltspflichten der Unternehmen beim Schutz von Menschenenrechten und umweltbezogene Pflichten in Lieferketten sowie die Einführung der Berichtspflicht.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Dieses Seminar ist geeignet für Geschäftsführer:innen, Vorstände, Entscheider:innen, Einkaufsleiter:innen sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen strategischer Einkauf, Lieferantenmanagement, Compliance, Personalwesen, Recht, Organisation, Risikomanagement, Compliance Officer, Mitarbeiter:innen von Compliance Abteilungen, Rechtsanwält:innen, Unternehmensberater:innen sowie Betriebsräte.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Alle Teilnehmer des Seminars erhalten eine kostenlose Freischaltung zu unserem "Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Video-Learning" (09868). Dieses Video-Learning (ca. 30min) eignet sich auch hervorragend als Awareness-Schulung für die gesamte Belegschaft von Unternehmen und kann im Rahmen eines Lizenzpaketes erworben werden. In diesem Fall wenden Sie sich gerne an: Sandra.Fahling@de.tuv.com
Terminauswahl
Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Compliance
Compliance Auditor (TÜV).
Im Compliance Auditor-Lehrgang lernen Sie, die Wirksamkeit eines CMS nach ISO 37301 zu prüfen und zu auditieren. - Compliance
Compliance-Risikoanalyse.
Gestaltung und Durchführung der Analyse von Compliance-Risiken als Basis für ein Compliance-Management-System (CMS). - ComplianceNeu
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz - HinSchG.
Weiterbildung zur Einführung in die Anforderungen des HinSchG. - Compliance
Compliance Officer (TÜV).
Qualifizierung zum zertifizierten Compliance Officer (TÜV) in Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen. - Compliance
Geschäftspartner-Compliance-Prüfung.
Aufbau/Umsetzung eines Business-Partner-Compliance-Screening-Systems. Praktische Durchführung von Integritätsprüfungen. - Compliance
Menschenrechtsbeauftragter (TÜV).
Qualifizierung mit Personenzertifikat gemäß Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). - Compliance
Compliance in Einkauf und Vertrieb.
Wie Sie Compliance-Risiken erkennen und mit praxiserprobten Lösungen minimieren. - ComplianceNeu
Beauftragter für Hinweisgebersystem nach Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG).
Meldestelle gemäß den Anforderungen des HinSchG betreuen und mit Hinweisgebern professionell kommunizieren.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads