The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Filter bearbeiten
Im Seminar Umweltrecht lernen Sie aktuelle umweltrechtliche Anforderungen kennen und können diese rechtssicher umsetzen.
Erfüllen Sie mit unserer Fortbildung über wassergefährdende Stoffe nach TRwS 785 / 786 die Anforderungen der AwSV.
Erfüllen Sie Ihre Fortbildungspflicht
und nehmen Sie an unserem behördlich
anerkannten Lehrgang teil!
Nutzen Sie den anerkannten Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde: Immissionsschutzbeauftragter gemäß §7 der 5. BImSchV.
Radonmessungen in Gebäuden normgerecht durchführen und gerichtsfest dokumentieren.
Aktualisieren Sie Ihr Fachwissen und erhalten Sie Ihre Fachkunde gemäß § 4 Abs. 2 DepV.
Prüfung zum „Sachverständigen für die Erkennung und Bewertung von Schimmelpilzschäden (TÜV)“.
Lernen Sie, wie Sie Verpflichtungen gemäß Paragraph 53 KrWG sowie AbfAEV erkennen und rechtssicher umsetzen.
Grundlagenwissen zum baulichen Umgang mit Radon.
Stellen Sie den hygienegerechten Betrieb
von Verdunstungskühlanlagen gemäß
VDI 2047 Blatt 2 sicher.
Arbeitsschutz Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft Medizintechnik Qualität Technik Alle anzeigen 36 Instandhaltung 2 Maschinen- und Anlagensicherheit 1 Unternehmer- und Betreiberpflichten 36 Umwelt und Energie